Antworten

Disney+ und der Haushalt des Bösen

marka_
Maskenbildner
Posts: 387
Post 1 von 9
149 Ansichten

Disney+ und der Haushalt des Bösen

Ich habe Disney+ Premium und mein Account ist auf folgenden Geräten angemeldet:

- SkyQ Receiver 

- 2. Fernseher im Schlafzimmer 

- Smartphone von mir und auf dem meiner Frau

- PS5 von unserem Sohn

 

Seit knapp 2 Wochen jetzt das Problem dass auf der PS5 ständig die Meldung kam das Gerät gehöre nicht zum Haushalt. Ich bin dann auf Haushalt aktualisieren gegangen und anschließend den Code eingeben den Disney mir per E-Mail geschickt hat.

Dann ging es wieder, aber am nächsten Tag ging das Spiel von vorne los 😡

Jetzt seit ein paar Tagen fing der gleiche Quatsch dann auf dem 2. Fernseher an. Habe dann einmal in meinem Account sämtliche Geräte abgemeldet und soweit wieder neu angemeldet.

Am 2. Fernseher ging es dann wieder nur 1 Tag und auf der PS5 lässt sich mein Account überhaupt nicht mehr anmelden (App deinstalliert und neu installiert, keine Besserung).

Nur auf den Smartphone's und auf dem SkyQ gibt's komischerweise keine Probleme.

Alle Geräte sind selbstverständlich mit dem gleichen Router verbunden.

Kennt einer das Problem und weiß wie das zu lösen ist oder muss ich wohl oder übel den Weg über den (wahrscheinlich eh schlechten) Support gehen??

Wäre dankbar für Rat und Tat.

Alle Antworten
Antworten
uwe96
Filmmusik
Posts: 3,844
Post 2 von 9
129 Ansichten

Betreff: Disney+ und der Haushalt des Bösen

Vielleicht zu viele Geräte angemeldet.

Da du ja auch Mobil gucken kannst ist die Kontrolle der IP ja nicht Möglich.

Dafür ist dann ja der Code um zu beweisen dass du den Akkount nicht teilst.

Wirst wohl nicht drum rum kommen.

 

Eine geht noch: Kündigen

marka_
Maskenbildner
Posts: 387
Post 3 von 9
85 Ansichten

Betreff: Disney+ und der Haushalt des Bösen

Aber bei Netflix geht's doch auch, da sind genauso viele Geräte angemeldet.

Die Mobile App wird ja auch nur genutzt wenn wir Zuhaus im WLAN sind.

uwe96
Filmmusik
Posts: 3,844
Post 4 von 9
81 Ansichten

Betreff: Disney+ und der Haushalt des Bösen

Netflix ist ja nicht Disney.

kleines23
Regie
Posts: 8,526
Post 5 von 9
76 Ansichten

Betreff: Disney+ und der Haushalt des Bösen

Sollte mit der Anzahl der Registrierten Geräte nichts zu tun haben, hab gelesen es können bis 10 Geräte Registriert werden , aber natürlich bei Premium nur 4 Geräte gleichzeitig, liegt das Problem wo anders ? 😉 @marka_ 

MrB
Regie
Posts: 4,295
Post 6 von 9
73 Ansichten

Betreff: Disney+ und der Haushalt des Bösen

Mit den Geräten hat das nix zu tun ... selbst wenn mehr als 10, wird demenstprechend "überschrieben". Vielleicht doch wechselnde/dynamische IPs, Routerproblem ... schon ein wenig kurios ...

uwe96
Filmmusik
Posts: 3,844
Post 7 von 9
61 Ansichten

Betreff: Disney+ und der Haushalt des Bösen

Mit IPs kann das doch aber auch nichts zu tun haben. Das ist ja nicht Sky. Disney darf ich überall gucken.

 

marka_
Maskenbildner
Posts: 387
Post 8 von 9
59 Ansichten

Betreff: Disney+ und der Haushalt des Bösen

Das fing ja auch erst vor ca. 2-3 Wochen an, davor hatten wir nie Probleme. Und es waren auch immer die gleichen Geräte angemeldet, jeder nutzt sein eigenes Profil. Wenn's um Router- und IP Dinge geht, da bin ich echt überfragt, kenne mich nicht so gut mit der Materie aus.

 

marka_
Maskenbildner
Posts: 387
Post 9 von 9
18 Ansichten

Betreff: Disney+ und der Haushalt des Bösen

Hatte nun mit dem Kundenservice telefoniert, die nette Dame am Telefon konnte mir zum Teil weiterhelfen.

Erstmal meinte sie dass es in letzter Zeit wohl öfter Probleme dieser Art gab bzw. gibt.

Was den Zweit TV angeht, dort sollte ich in den Netzwerkeinstellungen IPv6 deaktivieren. Bis jetzt funktioniert die App da wieder.

Bezüglich der PS5 konnte sie nix machen. Problem ist dass ich die Geräte vorher aus der Liste gelöscht habe und sie es nicht mehr sehen kann.

Sie meinte aber auch Probleme bzgl. PS5 sind bekannt und die Fachabteilung arbeite schon an einer Lösung.

Antworten