Antworten

Formel 1 Kommentar

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,319
Post 1 von 12
1.209 Ansichten

Formel 1 Kommentar

Gleich geht es wieder los. Da vergeht einem die Lust auf s gucken. Da Lob ich mir jede Sendung auf RTL. 

 

Mod-Edit: Beitrag aufgrund Verstoßes gegen die Netiquette angepasst. 

Alle Antworten
Antworten
Dr_Oese
Kulissenbauer
Posts: 49
Post 2 von 12
1.203 Ansichten

Betreff: Formel 1 Kommentar

Naja ... wer hier Krank und Irre ist, sollte man mal überdenken.  😉

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,319
Post 3 von 12
1.188 Ansichten

Betreff: Formel 1 Kommentar

Dito.Willkommen im Club.

Wer sich darüber aufregt wie einer einen Namen ausspricht könnte gleich einen Doppeltermin machen.

Grenzgaenger
Kulissenbauer
Posts: 49
Post 4 von 12
1.151 Ansichten

Betreff: Formel 1 Kommentar

"Da Lob ich mir jede Sendung auf RTL. "

Das kann ich nach über 20 Jahren nun wirklich nicht sagen - das wurde von Jahr zu Jahr immer schlimmer. ORF dagegen war eine Wohltat mit Ernst & Alex, aber leider dann auch nicht mehr möglich.

 

Aber Sascha Roos hat mit seiner Art zu kommentieren etwas geschafft, wofür Heiko Waßer & Kai (U)ebel schon ein paar Jahre gebraucht haben: bereits nach ein paar Monaten SKY-Abo betätige ich sowohl beim Start als auch bei anderen Rennverlauf-Momenten die Taste MUTE, denn dieses künstliche Stimmungshochschaukeln mit seiner ekstasisch schrill-lauten Stimme geht mir richtig auf den Zeiger. Dass sowohl er als auch R. Schumacher ein "Talent" dafür haben, in den Boxenfunk reinzuquasseln statt ihren Redefluß zumindest dann zu  stoppen, wenn das Logo oben rechts angeht, ist wohl nicht drin. Ihr begonnener Satz hat Priorität. Kein Wunder, wenn sie dann ost genug nicht mitbekommen haben, was gesagt wurde.

 

Wenn ich das in Betracht ziehe und auch noch die Art & Weise, wie dieser Herr Fußball-Kommentator das J. Kimmich-Verhör bzgl. Impfung abgehalten hat, muss ich mir eine Fortsetzung des F1-Abos bei SKY noch gut überlegen.

Belehrungsfunk gibt es zur Genüge in der Aktuellen Kamera 1 & 2 bzw. dem ÖRR - da muss ich das nicht auch noch bei SKY erleben.

joshu1
Tiertrainer
Posts: 21
Post 5 von 12
1.134 Ansichten

Betreff: Formel 1 Kommentar

Am besten guckt ihr das Kaminfeuer im TV an und schlaft ruhig ein.

Was gibt es besseres als Emotionen wie in diesem Rennen heute?

So .

 

miika
Regie
Posts: 29,766
Post 6 von 12
1.132 Ansichten

Betreff: Formel 1 Kommentar

Manch einer hält seinen Belehrungsfunk für so relevant, dass er das Forum zuspammt 🤔

iso-100
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 7 von 12
663 Ansichten

Betreff: Formel 1 Kommentar

Seit mittlerweile mehreren Jahren wird diese völlig übertriebene Start-Moderation kritisiert und niemand schiebt dem einen Riegel vor.

Das ist so dermaßen oberpeinlich.

 

Die Freude auf ein Rennen hält sich in Grenzen, wenn ich an den Kommentar und die Startphase denke.

Ich mache mittlerweile den Ton aus oder stelle auf originalem Sound.

 

Sky-Abo Sport steht natürlich auch zur Disposition.

AceBums
Special Effects
Posts: 3
Post 8 von 12
177 Ansichten

Betreff: Formel 1 Kommentar

Ich finde Sascha macht einem echt die ganze Ludt am kucken zunichte. Die Starts, einfach furchtbar. Ständig verpassen die Kommentatoren etwas weil Sie nicht auf das "Supersignal" schauen. Andauernd wird was verwechselt oder ganz was falsches gesagt.

Für mich ist Sascha genau das Gegenteil von jemandem der Benzin im Blut hat und das versucht er mit Lautstärke und Hektik auszugleichen.

Schulz/ Surer waren ein Traumpaar als Angenehme Kommentatoren.

Bitte gebt uns die englische Tonspur !!!!

Oder neue Kommentatoren ala O'Clock und Flörschi zb.

Auch wenn Sie "nur" in kleineren Klassen unterwegs war/ist Ihre Emotion echt.

Bitte lasst das nicht so!

 

Ohne diese Teilzeit F1 Fanboys 

Grenzgaenger
Kulissenbauer
Posts: 49
Post 9 von 12
165 Ansichten

Betreff: Formel 1 Kommentar

Ich bin in letzter Zeit dazu übergegangen, den Sky-Kommentatoren-Ton 'Ton 1 ' abzuschalten und nur den Hintergrundton 'Ton 2' zu nutzen.

Herrllch -  F1 & nur Motorengeräusche: fast wie real an der Strecke.

 

Dieses teilweise alberne Gegiggel der zwei Sprecher erspare ich mir.

AceBums
Special Effects
Posts: 3
Post 10 von 12
142 Ansichten

Betreff: Formel 1 Kommentar

Tue Ich auch, da kann man richtig genießen in der Startphase. Ich Dreh da gern die Laustärke hoch für Motorensound aber sobald es in die Cockpitperspektive schaltet platzen fasst die Boxen. Ich denke aber das ist ein F1 Problem. Oder Interviews im kleinen Fenster 400% lauter, machen dann auch die "ohne Kommentare" Option irgendwie kaputt.

Aber so ganz ohne Kommentar ist auch doof auf Dauer. 
Da find Ich die Pressekonferenzen cool, weil da zum Glück nichts Übersetzt wird. 
Denn für die Interview nach dem Rennen gibst die Option so weit Ich weiß nicht.

Da plappert immer der Übersetzter glaube Ich.

Gebt doch den Leuten Optionen, ob Sie lieber Orginalen Sound (Von Sky UK ) wollen oder den Deutschen. Oder eben den Sound von F1 Pro von Mir aus mit bezahl Option dann hat jeder was davon.

Tom_Rennsound
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 11 von 12
51 Ansichten

Betreff: Formel 1 Kommentar

Ich mach das inzwischen teilweise auch so, stimme dir somit zu !
Nur beim heutigen (2.) Academy Rennen wars nicht möglich, das Mädel was da mit kommentiert hat war auf den 2. Kanal mit draufgeschaltet:  90% sie, 10% Rennsound - und der auch noch dumpf wie durchs Taschentuch gefiltert,
unmöglich !! Das das einem auffällt ??
Mit Änderungen ist wohl nicht zu rechnen ... ist halt Deutschland hier, kümmert halt keinen.  😞

Tom_Rennsound
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 12 von 12
47 Ansichten

Betreff: Formel 1 Kommentar

Ich denke das liegt an SKY und den Kommentatoren. Normalerweise werden die Micros über ein Mischpult gesteuert, könnte sogar sein, dass das die Kommentatoren machen, DENN ... im letzten Jahr im Indy 500 erwähnte der Kommentator dass der sound sehr wichtig sei und er jetzt mal ein paar Sekunden die "Schnauze" hält damit die Zuschauer den sound genießen könnnen ... und siehe da, sofort war der Ton lauter, das war sooo SUPER !!
Ging dann immer wieder mal, up and down, war richtig gut der Mann !  🙂
Zumindest sollte aber ein Ton-ingenieur die Kontrolle über die Mischverhältnisse haben, falls SKY sowas beschäftigt (?), das weiß ich natürlich nicht. 😉

Antworten