12.09.2023 07:30
Hallo?
noch alles ok?
ich habe vor über einem Jahr den Reciever zurückgeschickt und alles war mit damals Paigo oder wie das hieß geklärt.
Nun kommt über ein Jahr später auf einmal Riverty und will direkt ohne irgendeine Mahnung mit Inkasso loslegen?
da ist irgendetwas extrem falsch gelaufen.
Beantwortet Zur Antwort.
12.09.2023 10:18 - Zuletzt bearbeitet: 12.09.2023 13:18
Hallo @testbar,
wie hier schon erwähnt wurde, können wir da in der Tat nicht helfen. Sofern man einen Brief vom Inkassobüro erhält, ist alles an die übergeben worden. Bitte setze dich somit mit denen in Verbindung. Falls Rückfragen bestehen wird sich das Inkassobüro an Sky wenden. Wir können dir da nicht helfen oder irgendetwas veranlassen.
VG, Sanny
12.09.2023 08:57 - Zuletzt bearbeitet: 12.09.2023 08:58
Wieder mal ein super Beleg dafür, dass Sky gar kein Interesse hat, alte Probleme zu lösen. Leider ist es bei dem Unternehmen so, dass du die den Sendenbeleg am Besten deinem Testament beilegst, falls die Erben sich auf einmal nach x Jahren mit Sky rumärgern müssen (Rekord war hier mal nach 7 Jahren, glaube ich). Warte hier auf einen Mod, der kann das für dich klären.
12.09.2023 08:58
Passiert regelmässig.
Das Forum ist voll mit solchen Problemfragen.
Darum unser Rat die Nachweisscheine auch gut aufzuheben.
Sitze es hier aus.
Ein MOD wird sich melden.
12.09.2023 09:03
Wenn die Inkassos schon am Start sind ist der Sky Support meines Wissens nach "raus" und kann nicht mehr helfen. (Da wird Sky die Forderung schon verkauft haben)
Belege dafür das alles erledigt ist raussuchen und dort hin schicken wo die Forderung herkam, ggf. Sky einfach ins CC sezten, dann kann keiner behaupten das sie nichts wussten.
12.09.2023 09:05
Das Problem ist, dass kaum jemand seinen Sendebeleg über ein Jahr aufbewahrt. Genau das weiß Sky und nutzt das gnadenlos aus. Sehr unseriöse Geschäftspraxis.
12.09.2023 09:05
Alles sehr ärgerlich als betroffener..
Aber leider auch die SKY Welt.
Wenn man aber nichts mehr hat, wie soll man dann den Rückversand beweisen?🤔
12.09.2023 09:06
Ich habe die Belege von vor einem Jahr glaube ich gar nicht mehr. Und mein Konto bei sky ist auch gelöscht, habe also keinen Zugriff mehr darauf?!
12.09.2023 09:08
Eben.
Darum sitze es hier aus.
Ein MOD kann evt nachhelfen...
Übrigens;
Du musst hier einmal aus-/einloggen um ihn anschreiben zu können.
Forums-Spamschutz
12.09.2023 09:08
Hast Du damals irgendeinen Schadensersatz o.ä. gezahlt? Ein Kontoauszug der das belegt könnte auch helfen.
12.09.2023 09:45
Das Problem kenn ich, ich habe meinen Beleg auch nach 7 Jahren noch und habe den Versand sogar auf Video aufgenommen, da ich Sky nach über 23 Jahren nicht mehr über den Weg traue.
12.09.2023 10:09
@muhusch schrieb:Das Problem kenn ich, ich habe meinen Beleg auch nach 7 Jahren noch und habe den Versand sogar auf Video aufgenommen, da ich Sky nach über 23 Jahren nicht mehr über den Weg traue.
Es steht dir ja frei, das alles aufzubewahren .... ist dir aber bekannt, dass es für Forderungen eine Verjährungsfrist von 3 Jahren (+ dem Rest des Kalenderjahres der Entstehung) gibt?
12.09.2023 10:15
Während du hier auf einen Moderator wartest, der eigentlich nachprüfen könnte, ob deine Hardware damals angekommen ist, solltest du auf jeden Fall auch tätig werden und schriftlich Widerspruch gegen den Inkassobescheid erheben. Schildere dort den Sachverhalt und weise darauf hin, dass die Angelegenheit eigentlich seit einem Jahr erledigt ist und du jeglicher Forderung widersprichst.
Viel Erfolg!
12.09.2023 10:18 - Zuletzt bearbeitet: 12.09.2023 13:18
Hallo @testbar,
wie hier schon erwähnt wurde, können wir da in der Tat nicht helfen. Sofern man einen Brief vom Inkassobüro erhält, ist alles an die übergeben worden. Bitte setze dich somit mit denen in Verbindung. Falls Rückfragen bestehen wird sich das Inkassobüro an Sky wenden. Wir können dir da nicht helfen oder irgendetwas veranlassen.
VG, Sanny
12.09.2023 10:19
@cabanossi51 schrieb:Während du hier auf einen Moderator wartest, der eigentlich nachprüfen könnte, ob deine Hardware damals angekommen ist, solltest du auf jeden Fall auch tätig werden und schriftlich Widerspruch gegen den Inkassobescheid erheben. Schildere dort den Sachverhalt und weise darauf hin, dass die Angelegenheit eigentlich seit einem Jahr erledigt ist und du jeglicher Forderung widersprichst.
Viel Erfolg!
Wirklich "reagieren" würde ich in so einem Fall erst, wenn denn ein "gelber Brief" vom Gericht kommt .... an so Inkasso-Klitschen verschwende ich keine Zeit ...
Aber ja, schaden wird ein Widerspruch nicht .... helfen wohl aber auch nicht ... 😉
12.09.2023 12:03
Inkasso Schreiben sollte man nicht einfach ignorieren. Jeder Widerspruch kann da hilfreich sein und dem Inkassobüro klarmachen, daß man kein "leichter Kunde" ist.
12.09.2023 12:25
Jep, das haben wir dem Fall vor einigen Jahren auch geschrieben, ich bin damals von 5 Jahren ausgegangen, glaube ich?
12.09.2023 12:41
Dann habe ich mal eine Frage.😍
Wie soll ich als betroffener Kunde nachweisen dass damals alles bei SKY einging - wenn ich den Bon nach all den Jahren gar nicht mehr habe?🤔
SKY hat doch diese Forderung ans Inkasso weitergegeben!?
12.09.2023 12:44
@cabanossi51 schrieb:Inkasso Schreiben sollte man nicht einfach ignorieren.
Warum nicht?
Jeder Widerspruch kann da hilfreich sein und dem Inkassobüro klarmachen, daß man kein "leichter Kunde" ist.
Ich mach denen lieber durch Nichtbeachtung klar, das ich überhaupt kein "Kunde" bin ... 😉
12.09.2023 12:44
Hi @schütz, der Kunde ist in der Nachweispflicht. Wenn er alles belegen kann, sollte ja alles gut sein. Wie zudem auch geschrieben, meldet sich das Inkassobüro bei Sky, falls es Nachfragen hat.
12.09.2023 12:56 - Zuletzt bearbeitet: 12.09.2023 13:16
Na ja...😲
Kunde widerspricht also und Inkasso fragt dann bei SKY nach - SKY sagt dann ans Inkasso es stimmt es ist alles zurück...
Wieso kommt es dann überhaupt dazu - zu behaupten das es nicht zurückgeschickt wurde?
Verstehe ich jetzt nicht.
Mit dieser Argumentation kann letztlich jeder nach Jahren was behaupten und fordern ohne dass ich was dagegen tun könnte.
Wer hebt privat solche unwichtigen Dinge wie Kauf-/Rückgabe-/ect -Bons auch schon Jahre auf.
Aber gut - es ist wie es ist...
Ich werde dann meinen Schein wenn es soweit ist mal für die Ewigkeit 2x mindest Aufbewahrungszeitraum einrahmen und im Testament dann zus erwähnen wo er hängt.🤣😏