Antworten

Inkasso nach einem Jahr?

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Antworten
berlin69er
Schnitt
Posts: 1,115
Post 21 von 34
1.722 Ansichten

Re: Betreff: Inkasso nach einem Jahr?

@Sanny_G  Nein, das sehe ich (und das Gesetz) anders! Nicht der Kunde ist in der Nachweispflicht, sondern derjenige der die Forderung stellt muss nachweisen, dass diese berechtigt ist.

Ein Schreiben vom Inkasso reicht da nicht aus.

Und erst wenn sich rausstellt, dass die Forderung berechtigt ist, kann der Kunde das anhand von seinen Nachweisen widerlegen. Eine Pflicht besteht dazu aber nicht.

 

Sanny_G
Moderator
Posts: 10,370
Post 22 von 34
1.720 Ansichten

Re: Betreff: Inkasso nach einem Jahr?

Sorry, aber wir können da nichts machen. Er muss sich mit dem Inkassobüro in Verbindung setzen. 

schütz
Regie
Posts: 16,885
Post 23 von 34
1.710 Ansichten

Re: Betreff: Inkasso nach einem Jahr?

Ich sehe das auch ganz anders...

Schon klar, da seit ihr jetzt der falsche Ansprechpartner.😉

 

Aber da läuft was schief...

Na ja, solange man selber nicht davon betroffen ist...

 

Man muss auch nicht immer alles begreifen und verstehen.☹️

 

 

onzlaught
Regie
Posts: 10,472
Post 24 von 34
1.698 Ansichten

Betreff: Inkasso nach einem Jahr?

Wenn das Inkasso den Vorgang maximal eskaliert steht man irgendwann vor einem Richter der entscheidet wessen Aussage glaubwürdiger ist und wenn ma ndann irgendeinen Schnipsel Papier vorlegen kann der die eigene Meinung unterstützt...

tom75
Kamera
Posts: 2,441
Post 25 von 34
1.688 Ansichten

Betreff: Inkasso nach einem Jahr?


@onzlaught  schrieb:

Wenn das Inkasso den Vorgang maximal eskaliert steht man irgendwann vor einem Richter der entscheidet wessen Aussage glaubwürdiger ist und wenn ma ndann irgendeinen Schnipsel Papier vorlegen kann der die eigene Meinung unterstützt...


Nein, wenn "das Inkasso" es maximal eskaliert, dann bekommt man vom Gericht einen Mahnbescheid, dem man dann widersprechen kann/sollte ....

 

Da "steht" niemand vor einem Richter ...

onzlaught
Regie
Posts: 10,472
Post 26 von 34
1.673 Ansichten

Betreff: Inkasso nach einem Jahr?

Solche Forderungen kann man einfach verkaufen. Dann ist man da wirklich "raus" aus der Nummer, hat damit nichs mehr zu tun. Das ist noch nicht mal unüblich. Warum da jetzt aber nacheinander zwei Inkassos tätig werden erschliesst sich mir nicht, ist aber auch egal. Vielleicht hat Paigo die Forderung auch nochmal weiterverkauft.

 

Wenn der TE keinerlei Belege hat das das mit Paigo geklärt wurde wirds halt schwierig. Wie wurde Paigo denn damals "bedient"? Normalerweise will Paigo doch Geld und keine Receiver.

 

 

schütz
Regie
Posts: 16,885
Post 27 von 34
1.671 Ansichten

Betreff: Inkasso nach einem Jahr?

Ich hoffe doch dass zuerst geprüft wird ob es auch gerechtfertigt ist bevor man jemanden die Tür einrennt.😧

SKY kann ja letztlich auch behaupten was sie wollen.

So wie ich auch.

 

Also doch den Rückversand filmen und durch Zeugen bestädigen lassen und für die Ewigkeit aufbewahren nur für den Fall der Fälle?

 

Macht hoffentlich keine Schule...dieses Geschäftsgebaren.😮

 

 

onzlaught
Regie
Posts: 10,472
Post 28 von 34
1.670 Ansichten

Betreff: Inkasso nach einem Jahr?


@tom75  schrieb:

 

Nein, wenn "das Inkasso" es maximal eskaliert, dann bekommt man vom Gericht einen Mahnbescheid, dem man dann widersprechen kann/sollte ....


Und wie geht es dann weiter wenn nicht vor einem Richter?

berlin69er
Schnitt
Posts: 1,115
Post 29 von 34
1.662 Ansichten

Betreff: Inkasso nach einem Jahr?

Zudem kann es nicht schaden, wenn man vorher prüft, ob die Forderung des Inkasso nicht sogar vollkommen überzogen ist. 
Bei den Verbraucherzentralen gibt es Onlinetools, mit denen man seine eigene Forderung ausrechnen kann.

 

@testbar  Grundsätzlich stellt sich auch die Frage, ob damals im Kundencenter angezeigt wurde, dass alles ordnungsgemäß eingegangen ist. 
Wenn ja, würde ich Sky schriftlich auffordern, mir den Nachweis zur Verfügung zu stelle, da ich selbst keinen Zugriff mehr habe.

 

tom75
Kamera
Posts: 2,441
Post 30 von 34
1.658 Ansichten

Betreff: Inkasso nach einem Jahr?


@onzlaught  schrieb:

@tom75  schrieb:

 

Nein, wenn "das Inkasso" es maximal eskaliert, dann bekommt man vom Gericht einen Mahnbescheid, dem man dann widersprechen kann/sollte ....


Und wie geht es dann weiter wenn nicht vor einem Richter?


Einstellung des "Verfahrens" oder der Gläubiger erhält einen sog. "Titel" mit dem er dann 30 Jahre die "Schulden" einfordern kann z.B. per Vollstreckungsbescheid, Pfändung usw usw usw

 

Was es (gerade bei solchen Pipi-Beträgen) nicht gibt ist eine Verhandlung vor einem Richter ... das wird alles auf Schreibtischen  entschieden.

schütz
Regie
Posts: 16,885
Post 31 von 34
1.646 Ansichten

Betreff: Inkasso nach einem Jahr?

@berlin69er 

Ganz deiner Meinung.👍

SKY muss belegen dass die Forderung gerechtfertig ist und nicht umgekehrt der Kunde beweisen dass nicht.

testbar
Special Effects
Posts: 3
Post 32 von 34
1.352 Ansichten

Betreff: Inkasso nach einem Jahr?

@berlin69er @schütz @tom75 


So hier nun die Antwort von Riverty:

 

Da Sie den Rücksendebeleg mit der Sendungsnummer nicht vorlegen können, besteht keine Möglichkeit, einen Nachforschungsauftrag bei dem Transportunternehmen zu stellen. Für den Rückversand stehen Sie in der Nachweispflicht.


Woher soll ich denn nach über einem Jahr noch irgendwelche Sachen haben. Für mich war das abgeschlossen

 

Und außerdem speichern Versandunternehmen doch Sendungen nur ein halbes Jahr.

cabanossi51
Produzent
Posts: 3,463
Post 33 von 34
1.312 Ansichten

Betreff: Inkasso nach einem Jahr?

Generell können Inkasso Forderungen innerhalb von drei Jahren geltend gemacht werden. Es kann also eine Masche gewisser Unternehmen sein, sich mit der Forderung zur Bezahlung Zeit zu lassen, in der Hoffnung, daß der Betroffene dann keine Belege mehr hat, weil für ihn der Vorgang schon längst erledigt ist.

Wie hoch ist denn die Forderung? 

Du solltest auch darauf achten, daß die zusätzlichen Gebühren des Inkassobüros nicht überhöht sind. Ansonsten kannst du zumindest dagegen Widerspruch erheben.

Da Sky dir hier nicht helfen möchte, kannst du höchstens noch einmal das Inkassobüro bitten, sich mit Sky auseinander zu setzen, da du eindeutig die Sachen zurückgeschickt hast und Sky eine unberechtigte Forderung voreilig verkauft hat.

Dies würde ich auch unbedingt gegenüber dem Inkassobüro schriftlich erwähnen.

Vielleicht hast du ja Erfolg und Sky bestätigt dem Inkassounternehmen

jetzt den Eingang der Sachen.

Wäre natürlich ein Eingeständnis, das Sky hier total versagt hat und ist deshalb nur schwerlich zu erwarten.

Mit Inkassobüros kann man man auch evtl. verhandeln. Vielleicht gehen die mit der Forderung runter, wenn du bereit bist, zu bezahlen, um die leidige Angelegenheit vom Tisch zu bekommen.

Viel Erfolg.

schütz
Regie
Posts: 16,885
Post 34 von 34
1.288 Ansichten

Betreff: Inkasso nach einem Jahr?

@testbar 

Mehr als ärgerlich.😞

Aber momentan gültiges Recht.

Um welche Summe geht es bei dir?

Evt als lehrreiche Erfahrung mit SKY abhacken.

 

verbraucherzentrale.de/retoure-angeblich-unvollstaendig-so-schicken-sie-ware-richtig-zurueck 

 

Antworten