27.08.2020 09:11
Hallo @Hermann28,
hast du den Fehler 11010 auf allen Programmen? Wenn du die gleichen Usernummern und Frequenzen verwendest und auch kein anderes Gerät die selben nutzt, sollte es auch wieder so funktionieren!
Weshalb wurde der Receiver überhaupt getauscht? War der Alte noch ein Sky+ Gerät?
Wird der Receiver an der selben Dose wie zuvor genutzt?
Habt ihr vielleicht noch zwei andere User zugeteilt bekommen die ihr probieren könnt?
Beste Grüße
Johannes
27.08.2020 09:31
27.08.2020 09:32
Hallo Zusammen,
Der Fehler hat sich behoben nach mehrmaligen Neustart und Eingabe der Frequenzen.
Vielen Dank für eure hilfreichen Tipps.
01.09.2020 10:26
Ich möchte hier berichten wie es in meinem Fall weiter ging. Ich habe zuerst alle Anweisungen von Sky durchgeführt. Da das dann aber nicht den erhofften Erfolg brachte, habe ich dann meinen Fernsehtechniker vor Ort angerufen. Er meinte, dass das LNB an der Satellitenschüssel nicht genügend Strom vom Sky Q Receiver erhält, da die neuen Receiver weniger Strom abgeben. Kurzum neues LNB montiert (das kommt jetzt mit weniger Strom aus) und jetzt funktioniert alles wieder einwandfrei.
07.09.2020 17:03
Hallo zusammen,
Ich habe seit einigen Wochen Probleme mit Sky.
Da ich Schwierigkeiten mit PayPal und kreditkarte habe, habe ich vorletzten Monat die Zahlweise von PayPal auf Bankeinzug gewechselt. Hat leider nicht geklappt und es wurde deshalb nicht bezahlt. Ich habe daraufhin zu spät mitbekommen und Abo würde gesperrt. Als ich festgestellt habe, habe ich angerufen und sofort überwiesen und erneut die Änderung der Zahlweise beantragt und die Kollegin am Telefon meinte sie schaltet jetzt die Sender frei (kurzfristige Freischaltung) bis das Geld da ist und dann sollte alles gehen.
Eine Woche später konnte ich nichts sehen und stelle fest, dass mein Konto wieder einen offenen Beitrag von 9,90€ aufweist. Am Telefon wurde mir dann gesagt, dass das für die kurzfristige Freischaltung war. Davon war nie die Rede, dass dafür 9,90 fällig sind. Also hat der Kollege am Telefon die Gebühren ausgebucht. Das ganze ist mittlerweile 14 Tage her und ich kann immer noch keine Filme oder Serien in demand sehen.
Fehler 16210. Also versuchte ich hier nach Lösungen zu finden und habe mich entschieden die Einstellungen zurück zustellen. Das gleiche Problem. Als ich dann zufällig auf "mein Abo" im Receiver war, habe ich festgestellt, dass mein Abo gesperrt ist. Also rief ich in der Hotline an. Beim ersten Gespräch hat die Kollegin nach Rücksprache mit der Abteilung gesagt ich soll auf die 100 gehen und sie würde eine manuelle Freischaltung durchführen und weg war das Gespräch. Passierte nichts und es war gesperrt. Also rief ich erneut an. Der Kollege wollte mich gleich abbimmeln Gebühren sind offen oder der Beitrag wurde vor kurzem bezahlt bis ich ihm aufgefordert habe den Zahlungseingang zu sehen. Dann kam die Aussagen: das ist ihm aber unangenehm. Wieder Rücksprache mit der Abteilung und ich erhalte eine Rückmeldung.
Nun habe ich versucht die Sender suchen lassen und es wurden jede Menge gefunden doch nun geht nichts mehr.
Also mein Abo ist gesperrt obwohl ausgeglichen. Kann kein Fernseher sehen Fehler 11010. Es gibt ein Problem mit dem Empfang. Ich kann keine live Programme sehen und in demand Inhalte abrufen. Mit dem Empfang kann keine Probleme geben wenn er vorhin die Sender gefunden hat. Was ist hier los? Achja. Ich habe auch HD Paket zusätzlich gebucht und konnte Sky HD bzw. UHD schauen aber wieso keine Privatsender wie RTL oder pro7? Sind die nicht im Paket drin?
So langsam reicht es...
07.09.2020 17:53
Der Fließtext ist mir zu lang, sorry. Erste Anlaufstelle die Hotline. Zweite wäre hier in ca 3 Tagen der Support.
07.09.2020 18:13
Warum kommt die Fehlermeldung! Wer hat eine Lösung dafür? Hab seid 2 Wochen wieder Sky und jetzt gehen die Probleme schon wieder an.das wars jetzt echt entgültig!!
07.09.2020 18:18 - Zuletzt bearbeitet: 07.09.2020 18:20
Achja. Ich habe auch HD Paket zusätzlich gebucht und konnte Sky HD bzw. UHD schauen aber wieso keine Privatsender wie RTL oder pro7? Sind die nicht im Paket drin?
Im Sky Paket sind Privatsender nicht enthalten. Du kannst diese Sender,wenn dein Antennenanbieter in das Fernsehnetz eingespeist hat,zu mindestens in SD Format ansehen, Auch über den Sky Q Receiver.
07.09.2020 18:37 - Zuletzt bearbeitet: 07.09.2020 18:45
@Mando schrieb:
Achja. Ich habe auch HD Paket zusätzlich gebucht und konnte Sky HD bzw. UHD schauen aber wieso keine Privatsender wie RTL oder pro7? Sind die nicht im Paket drin?
Wenn du Sky über Satellit mit dem Sky Q Sat-Receiver siehst, dann kannst du die privaten Sender (RTL und Sat.1 und ProSieben und VOX und Super RTL und RTL II etc.) in HD für 5,75 € im Monat (monatlich kündbar) bei Sky dazu buchen. Das wären dann die HD+ Sender.
Wenn du Sky über Kabel mit dem Sky Q Kabel-Receiver siehst, dann kannst du die privaten Sender (RTL und Sat.1 und ProSieben und VOX und Super RTL und RTL II etc.) in HD nicht bei Sky dazu buchen. Dann musst du bei deinem Kabelnetz ein seperates TV Paket, wo diese mit enthalten sind, dazu buchen und die dafür fällige monatliche Gebühr an dein Kabelnetz bezahlen. Wenn du Glück hast und dieses Sender sind in der gleichen Verschlüsselung, wie der Sky Q Kabel-Receiver verarbeiten kann, dann kann dein Kabelnetzbetreiber dieses zusätzliche TV Paket auf der Sky Smartcard mit freischalten. Ist es aber eine andere Verschlüsselung, dann kann man das TV Paket nicht auf der Sky Smartcard freischalten. Dann brauchst du noch zusätzliche Hardware (Kabel-Receiver mit Smartcard oder das Modul mit Smartcard für den Fernseher) von deinem Kabelnetz.
Gruß, Sonic28
07.09.2020 18:39
In das Suchfeld die Fehlernummer 11010 eingeben. Dort sind einige Antworten.