31.01.2025 13:40
Hallo zusammen,
ich nutze über Kabelanschluss in NRW (also Vodafone) einen Sky Q Receiver.
Nun haben wir unseren alten Aldi-Fernseher gegen einen gebrauchten Samsung ausgetauscht (MU6179).
Leider habe ich jetzt das Problem, dass in unregelmäßigen Abständen der Empfang für 1-2 Sekunden weg ist. Also Bild schwarz und kein Ton. Ich habe wirklich alles 1:1 wie die Jahre zuvor, nur den Fernseher getauscht....
SkyQ App gibts ja für Samsung keine mehr. Wie bekomme ich die Aussetzer weg?
Habe schon HDMI CEC abgeschaltet und alle Auflösungen durchprobiert, alles erfolglos.
31.01.2025 13:47 - Zuletzt bearbeitet: 31.01.2025 13:50
HDMI Kabel gewechselt?
Anschluß HDMI am TV getauscht?
Du nimmst das Antennenkabel und steckst, ohne Receicer, in den TV.
Test
Nimm mal einfache Programme.
Ergebnis?
Der Kabel Q hat einen Antennenausgang. Da ein Kabel zum TV legen.
Kurzkabel, nennt man Durchschleifen,
Diese Kurzabbrüche kenne ich von Zwischenteilen.
Hast du Verteilung und eine Verstärkung im Antennenkabel!
31.01.2025 13:54
Danke für die Antwort, @digo
Ich habe genau nix geändert. Um 9 Uhr lief alles an dem alten Aldi-TV, um 9:30 Uhr hab ich den durch den Samsung ersetzt und seitdem hab ich diese Aussetzer. Kann ja nur am TV liegen. Muss also entweder der ne Macke haben oder es ist ne Einstellungssache am Receiver, aber ich finde keine entsprechende Einstellung.....
31.01.2025 13:59
@cruzha Wie ich entnehme hast Du ja kein Empfangsproblem , nur den Fehler kurz Bild und Ton weg, Antennenverbindung zum TV wirst Du ja haben, oder nur über den Receiver? Wie schon geschrieben HDMI Eingang mal Tauschen oder auch mal ein anderes HDMI Kabel testen. Sky Q App gibt es schon noch für Samsung, nur der darf nicht zu alt sein. 😉
31.01.2025 14:09
Mach den Test ohne Receiver.
Du hast ja die Kabel umgesteckt.
Schon älter?
Da hast du zu stark gezogen, Beispiel!
31.01.2025 16:30
@cruzha Hatte den TV auch vor paar Jahren, ist ja auch schon Baujahr 2017 , sag bitte mal welche Auflösung Du auf dem Receiver jetzt eingestellt hast ? Und ist auf dem Samsung bei Erweitertes Eingangssignal auf dem HDMI Eingang aktiviert? 😉
31.01.2025 16:47
Am Receiver hab ich alles durch, 1080i, 1080p, 2160 8 Bit.... Diese Samsung Einstellung sagt mir gerade nix 🙈
31.01.2025 16:53 - Zuletzt bearbeitet: 31.01.2025 16:56
Hast du nun?
Mach den Test ohne Receiver!
Schau mal ARD oder
Störungen wie mit Q?
Fragen beantwortet?
https://community.sky.de/t5/Receiver/Bildaussetzer-auf-Samsung-TV/m-p/845974/highlight/true#M401125
31.01.2025 16:59
Welche Bildauflösung ist nun aktiviert? Geh mal bei Einstellungen auf Verbindungen, dann auf Externe Geräteverwaltung, dann Erweitertes Eingangssignal , dann sollten alle HDMI Anschlüsse zu sehen sein und man kann sie alle aktiven oder eben nicht oder nur den wo der Receiver drann hängt Rechts steht immer was sich ändert. @cruzha
31.01.2025 17:10 - Zuletzt bearbeitet: 31.01.2025 17:22
@cruzha schrieb:Am Receiver hab ich alles durch, 1080i, 1080p, 2160 8 Bit.... Diese Samsung Einstellung sagt mir gerade nix 🙈
Ich glaube das hier gemeint ist, dass du bei deinem Samsung Fernseher den Punkt HDMI UHD Color für den HDMI Anschluss aktivieren sollst, wo dein Sky Q Kabel-Receiver angeschlossen ist. Dann hast du beim Sky Q Kabel-Receiver die Möglichkeit das UHD 2160p auf 10-Bit zu stellen. Sofern UHD bei Sky gebucht, hast du dann die beiden sportlichen UHD Sender
in HLG HDR. Und die UHD Inhalte im "Sky on Demand"-Bereich sind dann, falls vorhanden, in HLG HDR.
Gruß, Sonic28
31.01.2025 17:25
@sonic28 Ja ist schon blöd das selbst bei Samsung die Einstellungen immer anders sind, von HDMI UHD Color , steht da nichts, nur die Einstellung Erweitert ist ja für externe Geräte gedacht ? 😉
31.01.2025 17:29 - Zuletzt bearbeitet: 31.01.2025 17:31
@kleines23 schrieb:@sonic28 Ja ist schon blöd das selbst bei Samsung die Einstellungen immer anders sind, von HDMI UHD Color , steht da nichts, nur die Einstellung Erweitert ist ja für externe Geräte gedacht ? 😉
Ich hatte bis 2021 den Samsung Fernseher MU8009 in der 65 Zoll Größe. Dieser war Baujahr 2017. Dort nannte sich diese Einstellung HDMI UHD Color.
Gruß, Sonic28
31.01.2025 17:43
@sonic28 OK. muss mal bei meiner Tochter schauen ob es da auch noch steht, meine Alten TV, wenn nicht Defekt bekommt meine Tochter immer, eventuell steht da auch noch Color , kann mich nicht mehr erinnern, Rentner ebend.😂
31.01.2025 17:53 - Zuletzt bearbeitet: 31.01.2025 17:57
@kleines23 schrieb:
kann mich nicht mehr erinnern, Rentner ebend.😂
Ich bin Baujahr 1971 und ebenfalls ein Rentner, da ich seit dem 10. August 2015 dauerhaft krank geschrieben bin. Krankheit nennt sich "R-S-I Syndrom", was man umgangssprachlich auch "Mausarm" nennt, da ich bis zum 09. August 2015 in einer Werkstatt für behinderte Menschen als ganz einfacher Beschäftigter in der dortigen Dokumenten Archivierung gearbeitet hatte. Als ich noch in der WfbM war, bekam ich jeden Monat eine kleine Entlohnung und angeglichen die Grundsicherung, was man heute das Bürgergeld nennt. Durch meine dauerhafte Krankschreibung bekomme ich jeden Monat die EM-Rente (Erwerbsminderungsrente) und angeglichen das Bürgergeld.
Gruß, Sonic28
31.01.2025 20:56 - Zuletzt bearbeitet: 31.01.2025 21:42
@kleines23 schriebvon HDMI UHD Color , steht da nichts, nur die Einstellung Erweitert ist ja für externe Geräte gedacht ?
Mußte ich auch erst suchen. Wenn man das dann anklickt, das läßt sich dann für die HDMI Anschlüsse einstellen, woran ja externe Geräte angeschlossen sind.
Habe einen NU7179.
Unabhängig davon, wenn ich mich recht erinnere wählt doch der Sky Q wenn ich da die Auflösung ändere selbständig aus welche Auflösung passt. Oder so ähnlich.
Bei mir war ein AVR dazwischen, ne direkte verbindung per HDMI zwischen Sky O und dem TV, ne hatte ich nie.
Im Bild Menü da Experteneinstellungen, HDR+ aktiviert?
Ansonsten, ich würde auch ein anderes HDMI Kabel testen wollen. Das mit dem Sky Q mitgelieferte hab ich nie verwendet.
@cruzha schrieb:SkyQ App gibts ja für Samsung keine mehr.
Scheinbar doch noch. Hab da im App Menü des Samsung gesucht, die wurde gefunden.
31.01.2025 21:39 - Zuletzt bearbeitet: 31.01.2025 21:40
@peter65 schrieb:
@sonic28 schrieb:SkyQ App gibts ja für Samsung keine mehr.
Scheinbar doch noch. Hab da im App Menü des Samsung gesucht, die wurde gefunden.
Bitte in Zukunft richtig zitieren. Das was ich behauptet haben soll, hab nicht ich behauptet, sondern der Threadersteller @cruzha im Eröffnungsbeitrag.
Gruß, Sonic28
31.01.2025 21:43 - Zuletzt bearbeitet: 31.01.2025 21:43
@sonic28: Entschuldige bitte, richtig das warst nicht du, habs aber geändert.
31.01.2025 21:45 - Zuletzt bearbeitet: 31.01.2025 21:51
@peter65 Ja die Sky Q App ist bei Samsung TV doch schon drauf, ab Baujahr 2016 funktioniert sie auch, nur ältere nicht. Eigentlich müsste die App auch bei dem TV drauf sein , ñur der ist neu für den Kunden, eventuell hat er sich damit noch garnicht beschäftigt? Und außerdem ist ja Multiscreen Vorraussetzung , weiß nicht ob er das hat. HDMI Kabel hab ich noch genau so wie alles andere vor 7 Jahren bekommen habe, da war wirklich alles neu. 😉 Könnte es ja bei meiner Tochter testen, nur hab keine Lust den gewissen Brief zu bekommen, bin davon bis jetzt verschont geblieben 😂
31.01.2025 21:55 - Zuletzt bearbeitet: 31.01.2025 21:56
@kleines23 schrieb:Ja die Sky Q App ist bei Samsung TV doch schon drauf, ab Baujahr 2016 funktioniert sie auch,
Gute Frage, ich hab die nachdem ich den Sky Q zurück geschickt hatte gelöscht.
Multiscreen, ja richtig, aber das dürfte die App Installation wenig interessieren, nur die Freischaltung ist dann nicht nicht nutzbar ohne Multiscreen.
Reicht da nicht auch der Sky Q Service oder wie sich das nennt? Es wurde ja nicht der der Sky Q getauscht sondern nur der TV.
Hatte ne Weile die WOW App, allerdings ist die nicht im Zusammenhang mit einem Sky Q nutzbar.
Aber auch die gelöscht, weil auch das gekündigt.
Bin also Sky frei.