29.01.2025 09:19
Ich habe gerade ein Problem, mit unserem größeren Fernseher (75") war es nötig, zusätzlich auf "HD" aufzustocken da sonst alles verschwommen gewirkt hat.
Bislang haben wir per Sky Q fern gesehen. Über unseren Kabelanbieter Salzburg AG habe ich nun das CI Modul mit HD Extra bestellt (€ 7,00/mt). Jetzt bin ich aber draufgekommen, dass das gar nicht möglich ist, da das Antennenkabel ja im Sky Receiver steckt. Das heißt, Sendersuchlauf und CI Modul bzw Fernsehen sind über den Fernseher (ohne Sky) gar nicht möglich.
Wie kann ich nun HD über Sky empfangen? Gibt es Möglichkeiten? Kann man meine Smartcard evtl erweitern. Was sollte ich nun tun. Bitte um Hilfe, sind schon echt verzweifelt da das ganze ja auch nicht sonderlich günstig ist.
Beantwortet Zur Antwort.
29.01.2025 10:05 - Zuletzt bearbeitet: 29.01.2025 11:41
@susanne034 schrieb:sorry das ich blöd Frage, aber irgendwie versteh ich das gerade nicht.
Aktuell ist ja das Antennenkabel am Receiver angesteckt - ich muss also ein neues Antennenkabel am Receiver einstecken mit dem Fernseher verbinden? Bin gerade nicht zuhause und muss schauen ob es überhaupt zwei so Einsteckmöglichkeiten gibt.
Du hast den Sky Q Kabel-Receiver. Dieser hat einen "CABLE IN"-Anschluss und einen "CABLE OUT"-Anschluss. An den "CABLE IN"-Anschluss hast du das Antennenkabel angeschlossen, was mit der Kabeldose an der Wand verbunden ist. Das lässt du auch so. Nichts verändern.
Nun nimmst du ein weiteres Antennenkabel und schließt dieses an den "CABLE OUT"-Anschluss vom Sky Q Kabel-Receiver an. Das andere Ende von diesem zusätzlichen Antennenkabel kommt in den Antennenanschluss des Fernsehers.
Jetzt steckst du das CI+ Modul, was du von deinem Kabelnetzbetreiber hast, in den entsprechenden Schacht vom Fernseher. In das CI+ Modul kommt die Smartcard, die du von deinem Kabelnetzbetreiber hast.
Jetzt noch auf dem Fernseher einen Sendersuchlauf machen, indem der im Fernseher eingebaute Kabel-Tuner alle Sender, auch die verschlüsselten, findet.
Nun kannst du die Sender, die bei deinem Kabelnetz im CableLink HD Extra Paket dabei sind und verschlüsselt sind, sehen.
@susanne034 schrieb:Dann würde ich die HD Programme auch auf Sky schauen können?
Die Sender aus dem CableLink HD Extra Paket deines Kabelnetzes siehst du dann mit dem im Fernseher eingebauten Kabel-Tuner, nicht auf dem Sky Q Kabel-Receiver, da die Sender aus dem CableLink HD Extra Paket deines Kabelnetzes mit der Smartcard, die du von deinem Kabelnetzbetreiber bekommen hast, im CI+ Modul, welches im Fernseher steckt, freigeschaltet werden. Dazu musst du, je nachdem, ob du die Sender aus dem CableLink HD Extra Paket deines Kabelnetzes sehen willst oder Sky sehen willst, die entsprechende Eingangsquelle am Fernseher auswählen, d. h. den HDMI Anschluss, wo der Sky Q Kabel-Receiver dranhängt, für die Sky Sender bzw. den im Fernseher eingebauten Kabel-Tuner für die Sender im CableLink HD Extra Paket deines Kabelnetzes.
Gruß, Sonic28
29.01.2025 09:28
Hier gibt es keine Möglichkeit, da die HD-Sender über Sky nicht freigeschaltet werden können.
29.01.2025 09:31 - Zuletzt bearbeitet: 29.01.2025 09:41
@susanne034 Du musst das Signal durchschleifen das der TV auch ein Antennensignal hat , dann kannst Du es mit Modul empfangen, nur nicht auf dem Q Receiver. 😉 Hab ja selbst Modul für HD+ ,bin zwar SAT Kunde , und kann es nur in HD über den TV Tuner sehen, am Receiver geht nur SD. Kabel ist etwas anders ,und in AT ist doch manches anders wie in Deutschland.
29.01.2025 09:35
In Ergänzung zu @kleines23, der Sky Q hat einen Cable OUT Anschluß, daran kannst du ein Antennenkabel anschließen das dann am entsprechenden Eingang des TV, dann sollte das mit CI+Modul im TV auch funktionieren.
29.01.2025 09:51
Danke für eure zahlreichen Antworten!
@peter65sorry das ich blöd Frage, aber irgendwie versteh ich das gerade nicht.
Aktuell ist ja das Antennenkabel am Receiver angesteckt - ich muss also ein neues Antennenkabel am Receiver einstecken mit dem Fernseher verbinden? Bin gerade nicht zuhause und muss schauen ob es überhaupt zwei so Einsteckmöglichkeiten gibt.
Dann würde ich die HD Programme auch auf Sky schauen können?
Ich frag mich auch schon ob es der Einfachheit halber nicht einfacher wäre einfach Sky zu kündigen und mittels Sky X Sky zu empfangen. Wäre nicht meine optimale Lösung, aber so kann ich gleich gar nichts ordentlich schauen.
Ich frag mich echt wie es wie es im Jahr 2025 noch zu solchen Problem kommen kann, ich hätt es mir echt nicht gedacht dass mich die Neuanschaffung zu solchen Problemen führt :-(.
29.01.2025 10:05 - Zuletzt bearbeitet: 29.01.2025 11:41
@susanne034 schrieb:sorry das ich blöd Frage, aber irgendwie versteh ich das gerade nicht.
Aktuell ist ja das Antennenkabel am Receiver angesteckt - ich muss also ein neues Antennenkabel am Receiver einstecken mit dem Fernseher verbinden? Bin gerade nicht zuhause und muss schauen ob es überhaupt zwei so Einsteckmöglichkeiten gibt.
Du hast den Sky Q Kabel-Receiver. Dieser hat einen "CABLE IN"-Anschluss und einen "CABLE OUT"-Anschluss. An den "CABLE IN"-Anschluss hast du das Antennenkabel angeschlossen, was mit der Kabeldose an der Wand verbunden ist. Das lässt du auch so. Nichts verändern.
Nun nimmst du ein weiteres Antennenkabel und schließt dieses an den "CABLE OUT"-Anschluss vom Sky Q Kabel-Receiver an. Das andere Ende von diesem zusätzlichen Antennenkabel kommt in den Antennenanschluss des Fernsehers.
Jetzt steckst du das CI+ Modul, was du von deinem Kabelnetzbetreiber hast, in den entsprechenden Schacht vom Fernseher. In das CI+ Modul kommt die Smartcard, die du von deinem Kabelnetzbetreiber hast.
Jetzt noch auf dem Fernseher einen Sendersuchlauf machen, indem der im Fernseher eingebaute Kabel-Tuner alle Sender, auch die verschlüsselten, findet.
Nun kannst du die Sender, die bei deinem Kabelnetz im CableLink HD Extra Paket dabei sind und verschlüsselt sind, sehen.
@susanne034 schrieb:Dann würde ich die HD Programme auch auf Sky schauen können?
Die Sender aus dem CableLink HD Extra Paket deines Kabelnetzes siehst du dann mit dem im Fernseher eingebauten Kabel-Tuner, nicht auf dem Sky Q Kabel-Receiver, da die Sender aus dem CableLink HD Extra Paket deines Kabelnetzes mit der Smartcard, die du von deinem Kabelnetzbetreiber bekommen hast, im CI+ Modul, welches im Fernseher steckt, freigeschaltet werden. Dazu musst du, je nachdem, ob du die Sender aus dem CableLink HD Extra Paket deines Kabelnetzes sehen willst oder Sky sehen willst, die entsprechende Eingangsquelle am Fernseher auswählen, d. h. den HDMI Anschluss, wo der Sky Q Kabel-Receiver dranhängt, für die Sky Sender bzw. den im Fernseher eingebauten Kabel-Tuner für die Sender im CableLink HD Extra Paket deines Kabelnetzes.
Gruß, Sonic28
29.01.2025 10:18
@susanne034 schrieb:Aktuell ist ja das Antennenkabel am Receiver angesteckt - ich muss also ein neues Antennenkabel am Receiver einstecken mit dem Fernseher verbinden? Bin gerade nicht zuhause und muss schauen ob es überhaupt zwei so Einsteckmöglichkeiten gibt.
Dann würde ich die HD Programme auch auf Sky schauen können?
Ja , richtig, zweites Antennenkabel vom Sky Q zum TV.
Die HD Programme die auf dem CI+Modul freigeschaltet sind kannst du dann nur mit dem TV sehen.
Das TV Signal wird über den Sky Q unverändert durchgeschliffen (weitergeleitet), erst im TV kann dann das TV Signal mittels CI+Modul entschlüsselt werden.
29.01.2025 10:37
oh super, Danke @peter65 und @sonic28 ! Natürlich wärs mir lieber gewesen wenn ich einfach den Fernseher eingeschalten hätte und alles wäre im Sky Q aufgelistet (auch nicht mehr die jüngste), aber besser wie nix und bin froh das es wohl mglw doch eine Lösung gibt. Ich werde heute nach der Arbeit das alles gleich ausprobieren und mich bei euch nochmals melden! Vielen lieben Dank schon mal für eure Zeit die ihr euch für mich bis jetzt genommen habt!! Ich halt euch auf dem Laufenden!
29.01.2025 10:45 - Zuletzt bearbeitet: 29.01.2025 11:24
@susanne034 schrieb:oh super, Danke @peter65 und @sonic28 ! Natürlich wärs mir lieber gewesen wenn ich einfach den Fernseher eingeschalten hätte und alles wäre im Sky Q aufgelistet
Das würde nur dann gehen, wenn die Sender im CableLink HD Extra Paket deines Kabelnetzes mit der gleichen Verschlüsselung versehen wären, wie der Sky Q Kabel-Receiver verwendet. Dann könnte dein Kabelnetzbetreiber die Sender vom CableLink HD Extra Paket auf die Sky Smartcard, die im Sky Q Kabel-Receiver steckt, freischalten und du bräuchtest dann nicht das CI+ Modul mit dazugehöriger Smartcard von deinem Kabelnetz, d. h. du würdest dann alles, auch die Sender vom CableLink HD Extra Paket deines Kabelnetzes, auf dem Sky Q Kabel-Receiver sehen..
Da dein Kabelnetzbetreiber dir für deinen Fernseher das CI+ Modul mit dazu passender Smartcard angeboten hat, gehe ich davon aus, das die Sender im CableLink HD Extra Paket deines Kabelnetzes mit einer anderen Verschlüsselung versehen sind, als der Sky Q Kabel-Receiver verwendet.
Gruß, Sonic28
29.01.2025 13:48 - Zuletzt bearbeitet: 29.01.2025 13:49
29.01.2025 20:32
30.01.2025 12:55
@susanne034 schrieb:@peter65 @sonic28 @schütz Ihr seid die Besten! Dank eurer Hilfe funktioniert nun alles wie es sein sollte.
Nichts zu danken. Gern geschehen. Wir helfen doch gerne, wo wir können.
Gruß, Sonic28
30.01.2025 13:25