10.05.2024 13:42
Habe das getestet. Sobald ich auf Full HD zurückschalte, habe ich keinerlei Probleme mehr. Wenn ich aber UHD mit 10 Bit angebe, was meinem Fernseher entspricht (automatische Erlennung), dann kommt es zu den besagten Aussetzern.
Gibt es hierfür eine Lösung? Ist ja nicht im Sinne des Erfinderns, die Auflösung zurückzuschrauben, damit der Stream ohne Aussetzer funktioniert.
Viele Grüße
10.05.2024 14:18
@roadrunner321 eher unwahrscheinlich, die Prime Video App ist einfach nicht wirklich optimal für den SkyQ optimiert m.M.n. In einem Gespräch mit dem Sky-Techniker hatte ich mehrfach erwähnt daß ich das Problem bei dieser XRay Funktion der App sehe. XRay ist das was dir beim anschauen von Inhalten anzeigt welcher Schauspieler gerade in der Szene zu sehen ist. Diese Daten werden ja permanent im Hintergrund geladen. Der SkyQ ist damit wahrscheinlich überfordert wenn er gleichzeitig noch auf 2160p läuft. XRay lässt sich bei Prime Video leider nicht abschalten.
10.05.2024 15:49
Hallo, tritt das Problem immer auf, wenn die Auflösung auf 2160p gestellt ist, und lässt es sich immer damit beheben, wenn auf 1080p geändert wird? Wurde auch die entsprechend andere Anbindung ans Netzwerk ausprobiert (WLAN oder LAN)? Kann einmal testweise der Sky Q Receiver im Router als "priorisiert" eingestellt werden? VG, Ronald
10.05.2024 16:22 - Zuletzt bearbeitet: 10.05.2024 16:23
@Ronald_S in meinem Fall:
Es tritt nur auf wenn 2160p eingestellt ist, bei 1080p/i ohne Probleme.
LAN oder WLAN macht kein Unterschied.
Habe das schon mit dem alten SkyQ (Festplatte hinten) gehabt und hab es auch mit dem neuen (Festplatte seitlich).
SkyQ wurde in meiner Fritzbox auf "Echtzeitpriorisiert" gestellt, Problem trotzdem da.
10.05.2024 17:05
@marka_ Schreibe mich bitte einmal per Privatnachricht an und nenne mir bitte deine Kundennummer und auch die im Sky Q Receivermenü "Mein Sky Q - Einstellungen - Systeminfo" angezeigte Seriennummer und Software-Version. Um mich per Privatnachricht anzuschreiben, klicke auf meinen Profil-Namen und wähle dann unter "Mich kontaktieren" "Nachricht" aus. Gruß, Ronald
10.05.2024 17:08
Genau. Das Problem ist sofort weg, wenn 1080p eingestellt wird. Bei 2160p 10 Bit kommt es zu den Aussetzern. Bin mit dem Sky Q am LAN und habe eine 1 Gbit/s-Leitung, damit hat es definitiv nichts zu tun.
10.05.2024 19:28
@roadrunner321, schreibe mich bitte auch per Privatnachricht an und nenne mir bitte die benötigten Daten. VG.
11.05.2024 08:39
Klingt nach überhitzter CPU bei 2160p rendering. Zum Selbstschutz wird dann der CPU Takt runtergefahren, weshalb im Eingangspuffer Pakete verloren gehen, die neu angefordert werden müssen und damit den Regelkreis für einen Streamabriss auslösen (Datenrate wird sukzessive runtergefahren bzw, gewartet, bis der Puffer wieder voll ist).
Mein Tipp: der Heatpipe Kühlkörper ist ausgetrocknet. Könnte man mit einem Laserthermometer überprüfen, wenn das Gerät legal zu öffnen wäre.
11.05.2024 10:31
Ich glaube kaum dass das die CPU für zuständig ist.
Da wird schon ein eigener Chip zum decodieren sein. Und der sollte das locker hinbekommen. Dafür ist er ja da.
Allerdings ist das immer noch ein TV-Receiver. Vielleicht gibt es ja Problemen aus 24p 50p zu machen.
11.05.2024 15:44
@uwe96 eher 24p zu 60
12.05.2024 09:56 - Zuletzt bearbeitet: 12.05.2024 09:59
Also mein Q gibt bei Sky Ondemand und Amazon Prime stur 3840*2160 50p aus.
Das macht der ja sogar bei ARD und ZDF. Was ja völliger Schwachsinn ist da die ja mit 720 Zeilen in 50p senden.
Wie kommst du auf 60p?
Ganz davon abgesehen passt das ja auch nicht zu 24p. Da würde wenn nur 48p passen.
12.05.2024 13:13
Material mit 24fps wird mittels Pulldown Verfahren auf 29,97 fps hochgerechnet, damit läuft es dann im 60hz Modus.
Von 24 auf 25fps (50hz) wird der PAL Speedup angewendet der das Material um 4% beschleunigt. Das ist aber ein Konvertierungs Vorgang den kein Gerät beim Playback durchführen kann.
Die Mediathek von ARD und ZDF dürften ihr Material ja bereits in 50hz vorliegen haben.
13.05.2024 06:33
Wie gesagt, mein Q gibt immer 50p aus.
31.05.2024 16:21
An die Admins, gibt es denn mittlerweile zu dem Thema ein Feedback von der IT Abteilung? (Uns wurde ja per PN mitgeteilt daß die IT Abteilung den Fall zur Prüfung bekommen hat)
31.05.2024 16:30
Hallo @marka_,
die Problematik mit den Aussetzern befindet sich weiterhin in Prüfung und wir haben noch keine weitere Rückmeldung dazu erhalten. Sobald sich daran etwas ändert, werden wir das natürlich hier kommunizieren.
Viele Grüße
Katja
23.08.2024 21:59
Letzten Dienstag beim Fußball über Prime Video App
via Sky Q Receiver gab es bei mir Aussetzer
Besteht das Problem immer noch ?
Abhilfe ??
24.08.2024 12:01
Hallo @Daniele41, tritt das Problem nur bei einem bestimmten Setup auf? Z. B. "wenn die Auflösung auf 2160p gestellt ist, und lässt es sich damit beheben, wenn auf 1080p geändert wird? Wurde auch die entsprechend andere Anbindung ans Netzwerk ausprobiert (WLAN oder LAN)? Kann einmal testweise der Sky Q Receiver im Router als "priorisiert" eingestellt werden?" Gruß, Ronald
24.08.2024 12:32
@Daniele41Was hast Du genau am Dienstag über Prime Video geschaut ( Fussball) ? 😉
24.08.2024 13:12 - Zuletzt bearbeitet: 24.08.2024 13:17
@kleines23 Champions League Play Off Spiel
Hattest du auch Probleme ?
24.08.2024 13:43
@Daniele41OK. hab da nicht geschaut, war bestimmt nur ein Spiel? schaue es über mein Smart TV wenn Prime CL zeigt, nie Probleme,immer gutes Bild , eventuell meldet sich noch jemand der das auch gesehen hat,und über den Q Receiver. 😉