Antworten

Neuer Receiver für DE, Sky Stream keine Zukunft

Antworten
digo
Regie
Posts: 16,104
Post 21 von 29
290 Ansichten

Betreff: Neuer Receiver für DE, Sky Stream keine Zukunft

Jetzt haben wir, aus Versehen, aus dem Thread von @borussiabvb2020 einen richtigen Thread gemacht.

Hoffe es hilft weiter?

Die Überschrift ist echt doof!

peter65
Regie
Posts: 4,995
Post 22 von 29
279 Ansichten

Betreff: Neuer Receiver für DE, Sky Stream keine Zukunft


@digo  schrieb:

Und es gibt doch genug Probleme!

...

Es kann sich aber kein User selbst ziehen.

Eben aus meiner Sicht, die wirds immer mal geben, davon ist keiner befreit.


@digo  schrieb:

Jetzt haben wir, aus Versehen, aus dem Thread von @borussiabvb2020 einen richtigen Thread gemacht.

Wieso aus versehen?

Wenn ich das richtig deute bezieht sich @borussiabvb2020 auf das Update für den Sky Q IPTV, welchen den zum Sky Stream macht.

Nicht auf den Sky Stream selber.

miika
Regie
Posts: 29,767
Post 23 von 29
254 Ansichten

Betreff: Neuer Receiver für DE, Sky Stream keine Zukunft

Was soll ein Thread, der damit beginnt, dass die  IPTV-Box mit Update nicht von der Sky Stream Box unterschieden wird, die existentielle Bedeutung von Exklusivsport für Sky ignoriert und auch, dass Sky durch die vielen Plattformen  für Serien und Filme eingeschränkte Möglichkeiten hat, Lizenzrechte zu erwerben. Das was hier geschrieben wurde, ist schon so oft geschrieben worden - und nicht angekommen.

Sky Stream bzw. Streaming ist die Zukunft und Serien- und Filmfans, denen das nicht zusagt, setzen besser auf Scheiben. Zum Energiesparen sowieso die bessere Lösung.

puhbert
Regie
Posts: 5,597
Post 24 von 29
243 Ansichten

Betreff: Neuer Receiver für DE, Stream nur Ergänzung

@borussiabvb2020 schrieb......Der Sky Q geht in sein 9. Jahr. Aber Hauptsache Bundesliga-Rechte...

 

Obwohl ohne diese, es sehr wahrscheinlich kein SKY mehr in dieser Form gebe !

Hier würden sofort sehr sehr viele Abonnenten abspringen ,denn mit dem Restangebot braucht man kein SKY-Nur meine Auffassung-

 

 

digo
Regie
Posts: 16,104
Post 25 von 29
233 Ansichten

Betreff: Neuer Receiver für DE, Sky Stream keine Zukunft

@miika 

"st schon so oft geschrieben worden - und nicht angekommen"

Stimmt!

 

Aber die unerwartete Diskussion im Nachhinein war dann wieder interessant.

Passt gar nicht zur Überschrift. 

Hatte einfach Lust, Sorry!

 

 

miika
Regie
Posts: 29,767
Post 26 von 29
226 Ansichten

Betreff: Neuer Receiver für DE, Sky Stream keine Zukunft

Warum sorry? @digo  Eine Zusammenfassung, gut zu lesen 🙂

 

Ob sich die Überschrift - vielleicht durch Kürzung - noch ändern ließe?

Jesus1
Special Effects
Posts: 38
Post 27 von 29
139 Ansichten

Betreff: Neuer Receiver für DE, Sky Stream keine Zukunft

@miika es wird niemals reines streaming bei Sky geben die linearen Sender Formel 1 und Fußball und weiter bleiben für immer weil wenn du nur streaming machen dann müssen sie billiger alles machen das macht Sky nicht.

borussiabvb2020
Produzent
Posts: 3,310
Post 28 von 29
139 Ansichten

Betreff: Neuer Receiver für DE, Sky Stream keine Zukunft

Ich kann hier nur den Betreff ändern, wenn ich auf Nachrichten antworte / reagiere. 

Das Hauptthema des Threads können wir User glaube ich gar nicht selbst ändern.

Was ich meine, ist doch:

Hätte Sky mal wie bisher in die Bundesliga investiert und nur den Samstag beibehalten, hätte man finanzielle Kapazitäten für einen All-in-One-Receivervhaven können. 

Hatte ja beschrieben, wie so etwas möglich wäre. Hybrid-Receiver für alle Empfangsarten,  DVB-C, DVB S2, DVB-S2(x), IPTV und OTT.

Stattdessen das Stockwerk mit sämtlichen Receivern.

Ich finde als Sender Sky Cinema Classics und Warner TV Film schön.

Bei angemessenem Preis würde ich sogar bleiben,  wenn die Bundesliga wegfallen würde.

Würde am liebsten meinen Usernamen ändern, so peinlich ist mir der Verein geworden.

peter65
Regie
Posts: 4,995
Post 29 von 29
112 Ansichten

Betreff: Neuer Receiver für DE, Sky Stream keine Zukunft


@borussiabvb2020  schrieb:

Hatte ja beschrieben, wie so etwas möglich wäre. Hybrid-Receiver für alle Empfangsarten,  DVB-C, DVB S2, DVB-S2(x), IPTV und OTT.


Solche Geräte gibt es, als freie Geräte zum entspechenden Preis.

Bei Sky, was wohl auch nur ein geringer Teil das umfänglich nutzen könnte oder auch wollen, auch wenn das in Bezug auf Sky ja durchaus Sinn machen kann.

Wenn ich mal so überlege Sky über Vodafone, dazu ein Sky Receiver der auch Sat kann, beide Empfangswege nutzbar sind, irgendwie passt das nicht. Ich würde stark vermuten da würden dann Sat bevorzugt werden. Wozu dann noch zusätzlich Kabel Empfang?

Die Einschränkungen würden dadurch nicht aufgehoben werden, aus meiner Sicht bringt das wenig bis nichts.

 

Viel interessanter, Sky ermöglicht auch Aufnahmen in einer Cloud bei den Streaming Receiver, dann würde die Frage nach einen Receiver der mehrere Empfangsmöglichkeiten nutzen kann gar nicht erst auf kommen?

Antworten