Antworten

SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

HolgerWHV00
Special Effects
Posts: 17
Post 1 von 52
614 Ansichten

SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Schwiegervater ist umgezogen in eine Seniorenenrichtung. Laut Vermieter Kabel TV über Telekom ? Kein Magenta

Chatte schon eine Woche mit Sky. 5 Sky Mitarbeiter hatten es schon versucht keine Lösung. Der letzte hatte eine Freischaltung Telekom beantragt, keine Lösung

Sky Sender sind weiterhin verschlüsselt nach Umzug. Fehler 12110

Mehrfach Sendersuchlauf durchgeführt

Anschluß Kabel wie vorher auch

 

Watt nun ?

 

Alle Antworten
Antworten
digo
Regie
Posts: 16,104
Post 2 von 52
597 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Und was hat er dann für Pakete bei der Telekom gebucht?

Die SKY Kooperation mit der Telekom ist ja eh ausgelaufen.

 

Nur einfach ein Kabelanschluß geht ja nicht.

Es geht doch um die bezahlte Durchleitung von SKY.

Alte Telekom Kabelverträge, ja.

 

Ich habe dich bestimmt falsch verstanden.

Das wird nichts?

Warte mal auf einen Moderator.

 

Du könntest versuchen den SKY Vertrag auf Internet umzustellen.

SKY Stream

 

Wenn die Einrichtung die Übertragung unterstützt.

 

HolgerWHV00
Special Effects
Posts: 17
Post 3 von 52
588 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Sky umstellen auf Internet war auch meine Idee

Das ist hier eine Gemeinschaftsanlage die Frage nach dem Kabelanbieter gestaltet sich schwieriger als gedacht. Dachte auch nur einfach Kabelanschluß geht nicht, anscheinend doch. TV frei empfangbar.

 

Wie heißt es so schön, einfach mit Sky umziehen....

digo
Regie
Posts: 16,104
Post 4 von 52
580 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Tv, frei empfangbar, wurde ja sicherlich durch die Einrichtung vertraglich abgesichert.

Aber was ist da weiter möglich?

Internet wird von den Einrichtungen auch manchmal gesondert vereinbart.

HolgerWHV00
Special Effects
Posts: 17
Post 5 von 52
568 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Internet ist schon eingerichtet, läuft auch auf dem SKY Q sowie normales TV.

Nur die Entschlüsselung der Sky Sender funxt net

digo
Regie
Posts: 16,104
Post 6 von 52
571 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Du hast doch einen Kabelreceiver?

Das wird mit SKY da sicher nichts und dem Kabelreceiver, im Gemeinschaftsnetzwerk mit der Telekom.

 

Dann brauchst du doch den SKY Stream, mit Vertragswechsel?

 

HolgerWHV00
Special Effects
Posts: 17
Post 7 von 52
572 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Ja, sehe ich auch so. 5 Sky Mitarbeiter haben das noch nicht so erkannt. Und der angekündigte Rückruf seitens Sky blieb auch aus.. Da sollte die nächst höhere Instanz entscheiden wie es weitergeht....

peter65
Regie
Posts: 4,995
Post 8 von 52
565 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug


@digo  schrieb:

Du hast doch einen Kabelreceiver?

Das wird mit SKY da sicher nichts und dem Kabelreceiver, im Gemeinschaftsnetzwerk mit der Telekom.


Warum soll das nichts werden?

Es gibt die Telekom ja als Kabelanbieter, wo auch Sky per Kabel zu empfangen ist.

Vermutlich ist nur eine andere Smartcard notwendig.

 

Wolf6
Tiertrainer
Posts: 12
Post 9 von 52
552 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Verstehe nicht. Wenn er doch Telekom hat. Dann geht natürlich der Sky Q Receiver nicht mehr und hier geht es doch um den Q Receiver von Sky

digo
Regie
Posts: 16,104
Post 10 von 52
546 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Wenn dann das Seniorenheim ein Haushalt ist?

Oder wie geht das hauseigene Telekom TV?

@peter65 

Und die Telekom hat keinen Vertrag mehr mit SKY.

Nur bei alten Kabelanschlüssen geht noch etwas.

 

Das wird nichts, glaube!

Eventuell schaut es sich ein Moderator mal an, bitte.

 

peter65
Regie
Posts: 4,995
Post 11 von 52
537 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug


@Wolf6  schrieb:

Wenn er doch Telekom hat. 


Die Telekom betreibt auch ein Kabelnetz  wie  z.B. Vodafone, da ist dann der Sky Q für Kabel ohne weiteres nutzbar.

@digo   schrieb

Und die Telekom hat keinen Vertrag mehr mit SKY.

Nur bei alten Kabelanschlüssen geht noch etwas.


Eben, bei den Kabelanschlüssen.

Wenn es richtig ist was @HolgerWHV00 schreibt, Kabel TV über die Telekom dann wird doch kein Vertrag mit Sky benötigt, das wird ganz einfach wie bei z.B. PYUR Sky Sat auf DVB-C umgesetzt und ins Kabelnetz eingespeist.

Zumal ja wohl auch die Sky Sender zu empfangen sind, nur halt mit Fehler 12110.

https://www.sky.de/hilfe/abonnement/programm/fehlerbehebung/hinweis-sender-ist-verschluesselt

Ob das hilft, keine Ahnung. Das ist wohl auch schon versucht worden?

digo
Regie
Posts: 16,104
Post 12 von 52
531 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

"Kabel TV über die Telekom dann wird doch kein Vertrag mit Sky benötigt, "

Kein Vertrag mit SKY für die Pakete?

Das wäre doch nur, wenn das Seniorenheim einen Vertrag mit SKY hat. (wie ein Hotel manchmal)

Glaube ich nicht.

Sonst bleiben diese verschlüsselt.

Die Gemeinschaftsanlage wird sicher nicht auf die Zimmer extra aufgeteilt?

peter65
Regie
Posts: 4,995
Post 13 von 52
496 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Gut, etwas ungünstig ausgedrückt.

Klar, der Kunde muß einen Sky Vertrag haben, entsprechend dem was gesehen werden soll.


@digo  schrieb:

Die Gemeinschaftsanlage wird sicher nicht auf die Zimmer extra aufgeteilt?


Warum nicht?

Eine ganz normale Verteilung wie z.B. bei Mehrfamilienhäuser? 


@digo  schrieb:

Das wäre doch nur, wenn das Seniorenheim einen Vertrag mit SKY hat. (wie ein Hotel manchmal)

Glaube ich nicht.


Wieso?

Siehe Verteilung, jedes Zimmer hat seinen Anschluß, es kann also auch TV gebucht werden, je nach Kabelanbieter und so auch Sky.

Unabhängig von frei empfangbaren Sendern.

HolgerWHV00
Special Effects
Posts: 17
Post 14 von 52
471 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Den Sendersuchlauf habe ich schon dreimal gemacht immer mit anderen Kabelanbieter.

Der Sky mitarbeiter hat eine Freischaltung für Telekom beantragt.

Bis jetzt keine Lösung.

peter65
Regie
Posts: 4,995
Post 15 von 52
467 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

@HolgerWHV00: Weißt du bei welchem Kabelanbieter dein Schwiegervater vorher war?

HolgerWHV00
Special Effects
Posts: 17
Post 16 von 52
464 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Vodafone

Vodafone hat laut Check dort keinen Kabelanschluß

peter65
Regie
Posts: 4,995
Post 17 von 52
450 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Vodafone, ich habs vermutet.

Die Karte von Vodafone ist wenn die Telekom der Kabelnetzbetreiber ist nicht mehr nutzbar, wegen unterschiedlicher Verschlüsselungen.

Mit anderen Worten wie vermutet, da ist eine andere Smartcard notwendig.

Da sollte ein Mod helfen können.

Den Umzug hab ihr den bei Sky gemeldet?

 

Betreffs der Karte für Vodafone TV Empfang, hatte dein Schwiegervater auch Freischaltungen von Vodafone TV Sendern (z.B. für die Privaten in HD) auf dieser Karte?

digo
Regie
Posts: 16,104
Post 18 von 52
441 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

@HolgerWHV00 

Nochmals zur Grundfrage, dein Vater ist in einer Seniorenanlage.

Jetzt sind dort zwei Möglichkeiten einer Gemeinschaftsanlage. 
Das Haus stellt TV, hier über Telekom, zur Verfügung.

Einen Anschluß hat jeder im Zimmer.

Etwa 60 % der Einrichtungen bei uns.

Es ist kein Kabel SKY möglich, da es sich um ein Gesamtpaket der Einrichtung handelt,

Oder die Einrichtung hat das Paket?

So war die Info von Problemusern.

Ich muß ja, als Kabeluser, extra beim Provider bezahlen. Ein spezielles Paket mit SKY.

Nur für die freie Durchleitung.

Wenn nicht, wird es angezeigt, kann aber nicht genutzt werden, unabhängig von der Card des Receivers.

Bei mir ist es im Extrapaket HD Basic dann enthalten, nicht im Kabelgrundpaket.

Aber es ist mein Provider, nicht Telekom.

 

Da Internet anliegt bleibt der SKY Stream.

 

Das Haus ist über den Gemeinschaftsanschluß mit jedem Zimmer verkabelt. Glaube ich nicht, aber möglich,.

Für den weiteren Empfang ist ein Extrabuchung des Users erforderlich.

Nur dann wäre Kabel SKY möglich.

Das ist aus meiner Sicht aber auch keine "Altanlage" der Telekom , wo SKY noch aufschaltet.

Aber möglich!

 

Bei Einrichtungen mit Wohnungen sind es oft separate Anschlüsse, wie in einem Mehrfamilienhaus.

 

Kannst du das ermitteln?

 

 

peter65
Regie
Posts: 4,995
Post 19 von 52
420 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug


@digo  schrieb:

Das Haus ist über den Gemeinschaftsanschluß mit jedem Zimmer verkabelt. Glaube ich nicht, aber möglich,.

Für den weiteren Empfang ist ein Extrabuchung des Users erforderlich.

Nur dann wäre Kabel SKY möglich.

Das ist aus meiner Sicht aber auch keine "Altanlage" der Telekom , wo SKY noch aufschaltet.

Aber möglich!


Das ist doch nur Spekulation, woher du die auch immer nimmst.

Was soll Sky da aufschalten, da die Telekom bei Kabel TV Sat auf DVB-C umsetzt?

Das einzigste was aus meiner Sicht möglich wäre, die Sky Sender werden gesperrt, aber dem widerspricht HolgerWHV00 in seinem Eingangspost, oder woher dann:


@HolgerWHV00   schrieb:

Sky Sender sind weiterhin verschlüsselt nach Umzug. Fehler 12110

Mehrfach Sendersuchlauf durchgeführt

Anschluß Kabel wie vorher auch

Fehler 12110 bei nicht empfangbaren Sky Sendern?

Das es da einen, ich nenns mal privaten Sky Vertrag gibt, davon gehe ich aus. Warum sonst der Post hier im Sky Forum.

digo
Regie
Posts: 16,104
Post 20 von 52
416 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Natürlich gibt es einen alten SKY Vertrag.

Keine Frage, wieso?

Glaube du hast das Problem einfach anders aufgenommen.

 

Hatte dir doch die Frage gestellt, was ist dann für SKY der eigene Haushalt?

Mit der Rückkopplung SKY Server.

Geht doch nur bei Einzeldurchleitung,

Nicht bei einer gesamten geschlossenen TV Versorgung des Hauses.

Antwort möglich?

SKY wird doch immer wieder auf die Hardware zugreifen.

 

Und die Sender werden doch angezeigt, als Empfangsmöglichkeit.

TV Kontrolle

Mein Extra Receiver zeigt mir dann an, nicht im Abo enthalten.

Auch  Sender die ich nicht beim Provider gebucht habe. 

 

Klar Spekulation!

Ich hatte hier schon User mit Kontakt und gleichen Problemen.

 

Wünsche dem User, dass es nur mit der Card funktioniert.

 

Aber der User kann doch  jetzt mal genau ermitteln..

 

Antworten