Antworten

Sky Q "Anmeldung ist nur mit einem Sky Q Abonnement möglich"

FredOstehage
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 1 von 11
307 Ansichten

Sky Q "Anmeldung ist nur mit einem Sky Q Abonnement möglich"

Hallo an alle,

wenn ich versuche mich von meinem Apple TV in der SkyQ App anmelde, erhalte ich die Fehlermeldung: "Die Anmeldung ist nur mit einem gültigen Abonnement gültig“. Anmeldedaten wurden bereits mehrmals geändert und sind sicher richtg.

 

Hat jemand einen Rat?

 

Vielen Dank im Vorraus.

 

Gruß

Alle Antworten
Antworten
digo
Regie
Posts: 16,170
Post 2 von 11
305 Ansichten

Betreff: Sky Q "Anmeldung ist nur mit einem Sky Q Abonnement möglich"

Hast du die Multiscreenoption?

15€ im Monat.

Abo geändert? Dann wird die meist nicht übernommen.

Ohne geht es nicht!

@FredOstehage 

onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 3 von 11
239 Ansichten

Betreff: Sky Q "Anmeldung ist nur mit einem Sky Q Abonnement möglich"

Ist Dein Hauptgerät denn ein SkyQ Receiver?

schütz
Regie
Posts: 17,206
Post 4 von 11
187 Ansichten

Betreff: Sky Q "Anmeldung ist nur mit einem Sky Q Abonnement möglich"

@onzlaught 

Das werden wir nie erfahren! 😁

Aber ja, ohne Abo mit einem Q Receiver keine SKY Q App.

miika
Regie
Posts: 29,844
Post 5 von 11
185 Ansichten

Betreff: Sky Q "Anmeldung ist nur mit einem Sky Q Abonnement möglich"

@FredOstehageIn der neuen Preisstruktur gibt es den kostenfreien  Sky Q Service nicht mehr.Das wird leider nicht mitgeteilt. Es bleibt beim Wechsel eben nicht alles wie vorher.

https://www.sky.de/produkte/sky-q-mehrere-geraete-158556

 

sonic28
Regie
Posts: 9,425
Post 6 von 11
154 Ansichten

Betreff: Sky Q "Anmeldung ist nur mit einem Sky Q Abonnement möglich"


@FredOstehage  schrieb:

wenn ich versuche mich von meinem Apple TV in der SkyQ App anmelde, erhalte ich die Fehlermeldung: "Die Anmeldung ist nur mit einem gültigen Abonnement gültig“. Anmeldedaten wurden bereits mehrmals geändert und sind sicher richtg.


Du brauchst, um die "Sky Q"-App nutzen zu können,

 

  • bei einem Vertrag, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Sky Q Service
  • bei einem Vertrag der ab Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Multiscreen

Dabei ist es je nach Empfangsweg egal, ob du den Sky Q Sat-Receiver bzw. den Sky Q Kabel-Receiver bzw. die Sky Q IPTV Box bzw. die Sky Stream Box gleichzeitig an hast oder nicht. Solltest du das bereits im Abo mit drin haben, dann steht das im persönlichen Kundencenter auf der Sky eigenen Homepage bei Deine Zubuchoptionen eingetragen.

 

Das man die "Sky Q"-App bis Anfang April 2024 nutzen konnte, ohne den Sky Q Service bzw. den Multiscreen gebucht zu haben, ist garantiert ein technischer Fehler von Sky, denn Sky hat schon immer, seit es die "Sky Q"-App gibt, behauptet, das man dafür den Sky Q Service braucht, was sich bei Verträgen ab Juli 2020 der Multiscreen nennt.

 

Damit Sky nicht der Dumme ist und dann blöd dasteht, hat Sky Ende 2023 behauptet, das man deswegen die "Sky Q"-App benutzen konnte, ohne das man den Sky Q Service bzw. Multiscreen hat, weil es bis dahin angeblich eine Testphase war, die bis dahin komplett gratis (kostenlos ; umsonst) war.

 

Dabei gibt es auch Sky Kunden, die einen Vertrag haben, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, wo der Sky Q Service bereits inklusive ist. Kostet dann keinen einzigen €-Cent extra.

 

Anfang April 2024 hat Sky diese technische Lücke geschlossen, sodass jeder, der den Sky Q Service bzw. den Multiscreen nicht hat, die "Sky Q"-App jetzt nicht mehr verwenden kann. Dann bleibt nur noch übrig, dieses kostenpflichtig zu buchen, was jeden Monat beim Sky Abo oben drauf kommt, um die "Sky Q"-App weiterhin nutzen zu können.

 

Wenn du die "Sky Q"-App nutzen willst, dann ist es egal, ob du je nach Empfangsweg den vorhandenen Sky Q Sat-Receiver oder den vorhandenen Sky Q Kabel-Receiver oder die vorhandene Sky Q IPTV Box oder die vorhandene Sky Stream Box verwendest oder nicht. Auch ist es egal, ob du je nach Empfangsweg den Sky Q Sat-Receiver bzw. den Sky Q Kabel-Receiver bzw. die Sky Q IPTV Box bzw. die Sky Stream Box verwendest und gleichzeitig die "Sky Q"-App verwendet wird, oder je nach Empfangsweg der Sky Q Sat-Receiver bzw. der Sky Q Kabel-Receiver bzw. die Sky Q IPTV Box bzw. die Sky Stream Box nicht verwendet wird, während die "Sky Q"-App verwendet wird.

 

Egal, wie es bei dir ist, du brauchst auf jeden Fall, um die "Sky Q"-App überhaupt verwenden zu dürfen,

 

  • bei einem Vertrag, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Sky Q Service
  • bei einem Vertrag der ab Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Multiscreen

So sieht das bei Sky aus.

 

 

Noch was: Auf dem Handy oder Tablet oder Desktop PC oder Laptop ist es die "Sky Go"-App. Beim Fernseher oder die Playstation 5 etc. ist es die "Sky Q"-App. Die Nutzung der "Sky Go"-App ist für ein Gerät immer im Sky Abo mit dabei. Nur wenn man die "Sky Go"-App auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen will, ohne die "Sky Q"-App und ohne ein weiteres Sky Gerät, wie z. B. die Sky Q Mini Box, zu verwenden, dann reicht es, das man bei einem

 

  • Vertrag, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, das Sky Go Extra
  • Vertrag, der ab Juli 2020 abgeschlossen wurde, das Sky Go Plus

kostenpflichtig dazu gebucht hat. Will man aber die "Sky Q"-App auf einem oder mehreren Geräten nutzen bzw. ein weiteres Sky Gerät, wie z. B. die Sky Q Mini Box, verwenden und die "Sky Go"-App auf mehreren Geräten, dann braucht man halt den Sky Q Service (wo Sky Go Extra bereits inklusive ist) oder den Multiscreen (wo Sky Go Plus bereits inklusive ist).

 

 

Noch was nebenbei: Früher gab es die Zweitkarte. Damit konnte man auf einem weiteren Sky eigenen Sat-Receiver bzw. Sky eigenen Kabel-Receiver das Sky Abo sehen. Dabei kostete das ganze ohne die Fußball Bundesliga ganze 16,99 € im Monat. Dabei war es egal, ob man das Bundesliga Paket gebucht hatte. Wollte man auch die Fußball Bundesliga auf der Zweitkarte sehen, sofern man das Bundesliga Paket gebucht hatte, dann kostete es ganze 24,99 € im Monat.

 

Dabei gab es auch die IP basierte Zweitkarte. Mit dieser konnte man auch, sofern gebucht, die Fußball Bundesliga sehen. Da hatte das dann ganze 9,99 € pro Monat gekostet. Dabei wurde von Sky an Hand von der IP Adresse überprüft, ob das Hauptgerät und das Zweitgerät im selben Haushalt, d. h. im selben Netzwerk, zu finden sind. War alles laut Sky in Ordnung, konnte der Kunde die IP basierte Zweitkarte nutzen. Hatte Sky aber Unregelmäßigkeiten festgestellt, dann wurde der Sky Kunde gefragt, was los ist. Konnte der Sky Kunde glaubhaft erklären, warum das passiert ist, dann war alles gut und die IP basierte Zweitkarte konnte weiter genutzt werden. War Sky mit der Erklärung nicht einverstanden, dann wurde aus der IP basierten Zweitkarte die normale Zweitkarte für 16,99 € im Monat bzw. für 24,99 € im Monat. Gegen eine einmalige Gebühr von ca. 40,-- € konnte der Sky Kunde dann die zur normalen Zweitkarte gewordene IP basierte Zweitkarte wieder zu einer IP basierten Zweitkarte werden lassen.

 

Gruß, Sonic28

digo
Regie
Posts: 16,170
Post 7 von 11
111 Ansichten

Betreff: Sky Q "Anmeldung ist nur mit einem Sky Q Abonnement möglich"

Die SKY Q App ist immer mit Multiscreen zu verwenden.

Es ist egal ob SKY Q oder Stream.

 

Und um Altservice ging es hier ja nicht?

Da wäre ja Multiscreen auch enthalten.

FredOstehage
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 8 von 11
86 Ansichten

Betreff: Sky Q "Anmeldung ist nur mit einem Sky Q Abonnement möglich"

Hallo an euch alle,

 

vielen Dank für die vielen und auch sehr ausführlichen Antworten.

 

Mein Sky-Vertrag besteht bereits seit Februar 2020 weshalb ich kein Multiscreen benötige wenn ich das richtig verstanden habe. 

Meine Zubuchoptionen sind: Sky Go , Sky Q Service 

 

Daher gehe ich eigentlich davon aus, dass alles bei mit funktionieren sollte. Oder habe ich da was falsch verstanden? Ich habe auch eine lange Zeit Sky Q über einen Apple TV genutzt sollte dann lediglich einen weiteren für einen anderen Raum anmelden und seitdem geht es nicht mehr.

Hat jemand noch einen schlauen Tipp?

 

Vielen Dank im Vorraus.

PS: Sky empfange ich seit ungefähr einem Jahr über die Telekom (MagentaTV Box Play), also per Stream. 

kleines23
Regie
Posts: 8,534
Post 9 von 11
70 Ansichten

Betreff: Sky Q "Anmeldung ist nur mit einem Sky Q Abonnement möglich"

@FredOstehage Meine Vermutung, das Du ja mal den Q Receiver ja hattest und darum Sky Q Service steht im Abo, nur da Du jetzt kein Sky Gerät nutzt funktioniert es nicht mehr, hast ja wohl Empfangswechsel gemacht, mit übernahme der Konditionen des Vertrages, nur seit dem ohne Sky Gerät ? Mod kann da mal schauen, oder Kunden die es auch so haben wir Du, können da mehr sagen. Wie gesagt ist nur eine Vermutung,weil es immer heißt nur mit Sky Geräte? 😉

Nadine
Moderator
Posts: 6,640
Post 10 von 11
56 Ansichten

Re: Betreff: Sky Q "Anmeldung ist nur mit einem Sky Q Abonnement möglich"

Hallo @FredOstehage

 

die Meldung kommt, weil du keine Sky Hardware besitzt. Somit kannst du nur auf den Sky Q Receiver oder die Sky Stream Box wechseln. 

 

Was bei dir allerdings gehen sollte, sind mehrere Streams via Sky Go, wegen dem Sky Q Service. Die Sky Q App steht dir aber, wegen dem Gerät, welches du nutzt, nicht zur Verfügung. 

 

Viele Grüße,

Nadine 

digo
Regie
Posts: 16,170
Post 11 von 11
48 Ansichten

Re: Betreff: Sky Q "Anmeldung ist nur mit einem Sky Q Abonnement möglich"

@FredOstehage 

"PS: Sky empfange ich seit ungefähr einem Jahr über die Telekom (MagentaTV Box Play), also per Stream. "


Das hängst du jetzt erst an?

Es ist schon wichtig hier klare Angaben einzugeben.

Antworten