02.02.2025 09:38
Guten Morgen @Skytho,
vielen Dank für dein ausführliches Feedback zu der Playlist. Einige Punkte habe ich ebenfalls bei der Fachabteilung angefragt.
Viele Grüße
Katja
02.02.2025 12:33
Hallo Katja,
vielen Dank für deine Mühe aber ich denke das sich da nichts ändert.
Das System ist so angelegt und lässt sich in Teilen bestimmt nicht ändern.
Sky müsste alle Inhalte die über das Abo live gesendet werden in der Cloud speichern und alle mit Sky Abo hätten jederzeit Zugang dazu. Ist natürlich teuer und wie das lizenzrechtlich läuft, keine Ahnung.
Oder die Festplatte wieder einführen wie im Sat Receiver.
Ich habe den Post eher als Warnung bzw. Info geschrieben und nicht weil ich Besserung erhoffe.
In der Werbung wird einem suggeriert das man unbegrenzten Speicher hat weil alles jederzeit abrufbar ist und das ist schlicht gelogen.
Lieber ne 2TB Festplatte, hat man mehr davon.
Gruß
02.02.2025 12:52
ich verstehe was du meinst, aber Fragen kostet nichts. 🙂 Ich persönlich bin ja auch gespannt, was als Rückmeldung kommt - zumindest, was deinen ersten Punkt angeht.
22.03.2025 18:39
Und, gibt es schon Rückmeldungen?
22.03.2025 18:59
Bezüglich Skytho´s Anfrage haben wir noch keine Rückmeldung erhalten. Dies habe ich beim Fachbereich noch einmal platziert.
Laut dem Fachbereich haben wir für die Premier League-Kanäle die Rechte für Playlist-Recordings. Das sollte auf jeden Fall funktionieren.
Weitere Antworten gab es leider bisher nicht auf unsere Anfragen. 😕
24.03.2025 08:51 - Zuletzt bearbeitet: 24.03.2025 09:01
Gestern habe ich aus technischem Interesse die Wiederholung des F1 Rennens um 11:30 Uhr auf Sky Sport UHD in meine Playlist gesetzt. Später am Tag konnte ich mir das Rennen in UHD anschauen, da war es noch eine simple Aufnahme inkl. des Endes der vorherigen Sendung, das fälschlicherweise mit reingerutscht ist. Inzwischen hat mein Sky Stream daraus ein generelles „F1-Abo“ gemacht. Ich sehe nun sowohl das Sprint Rennen als auch das Hauptrennen, inkl. Vorberichterstattung, korrekt geschnitten, auf Abruf in UHD. Spulen ist möglich. Die jeweiligen Qualifyings sehe ich dort nicht. Liefen die vielleicht noch nicht in der Wiederholung? Weiter unten werden diverse künftige Sendungen / Wiederholungen angekündigt. Auch Qualifyings. Manches in UHD, aber auch nicht-UHD Inhalte werden aufgeführt. Das ist ja eine spannende Sache.
09.04.2025 08:09 - Zuletzt bearbeitet: 09.04.2025 08:10
09.04.2025 15:27
Hi zusammen,
nun gab es wegen der ARD Mediathek eine Rückmeldung. Das man dort nur auf der Startseite landet, ist wohl bei der ARD platziert. Ob bzw. wann sich daran also zukünftig etwas ändern wird, können wir nicht sagen.
VG, Sanny
15.04.2025 10:51
Ich habe es mal getestet und die letzten 3Rennen zur Playlist hinzugefügt.
Grundsätzlich geht es.
Man muss beachten das man die einzelnen Themen in der Formel1 getrennt zur Playlist hinzufügen muss.
D.h. wenn ich das Rennen zur Playlist hinzufüge ist es NUR das Rennen. Qualifying, Sprintrennen, Vorberichte, Trainings, etc. müssen alle zusätzlich hinzugefügt werden!
2 Fragen hätte ich allerdings noch.
Das Rennen wird in HD auf Sky F1 und in UHD auf Sky UHD übertragen. Auf beiden Sendern ist das Rennen markiert als zur Playlist hinzugefügt.
Jetzt konnte ich über die Playlist die ersten beiden Rennen in UHD sehen und sind in der Playlist auch mit UHD markiert.
Das letzte Rennen ist in der Playlist aber nur in HD verfügbar und abrufbar.
Ich hatte gegenüber den ersten beiden Rennen nichts verändert.
Kann man das irgendwie steuern ob er in HD oder UHD den Inhalt über die Playlist anbietet?
Und zum zweiten:
Obwohl ich auch hier nichts verändert hatte wurden beim letzten Mal die Trainings nicht in die Playlist gesetzt obwohl sie als hinzugefügt markiert waren.
Nach dem 2ten Training habe ich die Trainings mal von der Playlist entfernt und wieder hinzugefügt ohne Erfolg, d.h. das 3te Training würde trotzdem nicht auf die Playlist gesetzt.
Ist da was bekannt?
Qualifying und Rennen waren gesetzt allerdings wie schon erwähnt nur in HD.
Lizenzrechtliche Probleme dürfte es bei der Formel1 auf Sky ja nicht geben.
Gruß
15.04.2025 11:04 - Zuletzt bearbeitet: 15.04.2025 11:05
@killamilla schrieb:Das Thema ist also ziemlich komplex und für den Nutzer leider nicht sehr transparent. Transparent wäre es, wenn man ihn gleich beim Hinzufügen einer Sendung auf die Playlist darauf hinweisen würde, ob und wie lange diese abspielbar sein wird und ggf. welches Abo es dafür braucht. Das passiert aktuell leider (noch) nicht.
Vielleicht wird ja daran gearbeitet, man soll die Hoffnung nie aufgeben...
Dein Vorschlag ist gut, für jeden Content @killamilla
Es ist nur peinlich, diese Auskunftsverweigerung der Fachabteilung. Die erste Anfrage ist vom 28. Januar (!).