Antworten

Software Upgrade eine Zumutung, speziell für Senioren!

Salem
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 1 von 27
964 Ansichten

Software Upgrade eine Zumutung, speziell für Senioren!

Hallo Sky Team,

 

auch ich möchte mich vehement über die neue benutzerunfreundliche Oberfläche beschweren.
Wir leben in einem Mehrgenerationenhaus und meine Mutter (82) nutzt Sky zum normalen Fernsehen.

 

Mit der Bedienung der neuen Oberfläche ist sie total überfordert, da viel zu Komplex.

 

Vorher genügten 2 Tastendrücke, um normales Fernsehen zu schauen.

Jetzt muss sie mit ihren von Athrose geplagten Fingern erst quer durch das Menü navigieren, um endlich TV schauen zu können.

 

Was habt ihr euch dabei gedacht?

 

Selbst ich bin genervt davon, dass der zuletzt geschaute Sender beim Anschalten nicht mehr automatisch gezogen wird, sondern ich erst mühselig durch das Menü klicken muss.

Eine absolute Verschlimmbesserung!

 

Wenn die Benutzeroberfläche von euch nicht zeitnah verbessert wird, steige ich gezwungenermaßen wieder um auf Entertain, denn das hier ist auf Dauer echt nicht zu ertragen.

Wer das bei euch verbrochen hat, sollte sich einen neuen Job suchen müssen.

 

Viele Grüße

Sabrina

Alle Antworten
Antworten
miika
Regie
Posts: 29,777
Post 2 von 27
956 Ansichten

Betreff: Software Upgrade eine Zumutung, speziell für Senioren!


@Salem  schrieb:

 

Was habt ihr euch dabei gedacht?


Nicht viel. Und die Technikmedien feiern es leider ab.

 

Sky geht wohl entgegen der Statistik vor allem von Nutzung durch junge Familien / Gutverdienern aus. Die sich, weil meist technikaffin,  recht leicht umgewöhnen (können).

Die Priorität bei der Nutzung ist bei Sky OS das Sichtbarmachen von Content anderer Anbieter und des eigenen. Jeder Click mehr ist dann ein Gewinn. Kurzsichtig gedacht das Ganze, weil manche so angenervt sind, dass sie innerhalb der 14 Tage hinwerfen oder das Abo nach einem Jahr beenden.

 

 

Froschmann1302
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 3 von 27
904 Ansichten

Betreff: Software Upgrade eine Zumutung, speziell für Senioren!

Hier könnte man meinen, dass die Softwareentwickler unter bewustseinsverändernden Genußmitteln eine Eingebung hatten und diese dann unkontrolliert verteilt haben. Wenn hier eine Qualitätsprüfung durchgeführt worden wäre, müsste doch jedem bei unvernebelten Verstand bewusst sein, dass dieses Update nicht vollständig durchdacht ist und zu früh ausgerollt wurde. Die Oberfläche ist zu überladen und eine viel zu umständliche Menüführung. Sinnvoller wäre es gewesen, wenn man dem Kunden die Möglichkeit gegeben hätte, das Update zu testen und gegebenenfalls wieder rückgängig gemacht werden kann. Ältere oder nicht technikaffine Personen kommen da überhaubt nicht klar. 
Zudem ist das System mit der "alten" Fernbedienung auch zu umständlich zu bedienen. Auch hier hätte vorher der Tausch auf die neue Fernbedienung erfolgen sollen. Mit der ist das Chaos wenigstens ein kleines bisschen besser händelbar.

Aber das ist natürlich Wunschdenken und wird von Sky wahrscheinlich auch nicht beachtet. Konsequenz wird sein, Sky zu kündigen und zu den anderen Streaminganbietern zu wechseln. Mittlerweile ist die Auswahl ja groß genug.

miika
Regie
Posts: 29,777
Post 4 von 27
889 Ansichten

Betreff: Software Upgrade eine Zumutung, speziell für Senioren!

Bei der FB war schon früher die Rede, dass die bunten Tasten noch belegt werden sollten. Wäre es so schwierig, eine Taste mit dem letztgesehenen Sender/Programm zu belegen? Oder zwei Tasten, die User mit ihren zwei Lieblingsprogrammen belegen? Wenigstens dafür nur 1-Click?

 

digo
Regie
Posts: 16,111
Post 5 von 27
861 Ansichten

Betreff: Software Upgrade eine Zumutung, speziell für Senioren!

@Salem 

Kurzfristig wird es hier keine Änderungen geben, denke gar nicht.

Wurde ja schon über Jahre beprobt und angewendet.

 

Es ist ja eine Entwicklung von comcast, nicht von SKY, und wurde zuerst für den SKY Glass entwickelt.

Wird also auf anderen Systemen auch genutzt.

 

In GB und bei den, schon immer, Stream Nutzern werden die Probleme nicht so intensive angegeben.

Ja die Kanalauswahl und Kopplungen immer, im Vergleich zum IPTV.

Es ist eine Gewöhnungsfrage.

Für bestimmte Personengruppen sicher nicht/ schlecht nutzbar.

Stimmt leider!


Aber Änderungen dann kaum.

 

Das Betriebssystem:

Entertainment OS

https://www.comcasttechnologysolutions.com/syndication-suite/entertainment-os von comcast

 

Umbenannt hier jetzt in SKY OS.

Comcast passt sich selten an die Bedürfnisse in D an.

Auch die Altersstruktur der Nutzer dort ist sehr viel jünger.

Die Anzahl der nur TVuser ist dort allg, geringer.

 

Wie siehst du eigentlich die Gewöhnung an die Sprachsteuerung?

Wunsch sprechen und es klappt (meist).

Versuche doch mal.

 

Also, ich meine, nicht warten sondern handeln.

Ärger ist ja verständlich.

 

 

elgorkser
Kulissenbauer
Posts: 60
Post 6 von 27
818 Ansichten

Betreff: Software Upgrade eine Zumutung, speziell für Senioren!

das schlimmste ist, dass man ständig aus seinen Favoriten fliegt und sich dann auf den Senderplätzen 100+ wiederfindet. Man fragt sich echt ob überhaupt einer der Entwickler diesen Müll selber bedient

MrB
Regie
Posts: 4,294
Post 7 von 27
810 Ansichten

Betreff: Software Upgrade eine Zumutung, speziell für Senioren!


@miika  schrieb:

@Salem  schrieb:

 

Was habt ihr euch dabei gedacht?


Nicht viel. Und die Technikmedien feiern es leider ab.

 

Sky geht wohl entgegen der Statistik vor allem von Nutzung durch junge Familien / Gutverdienern aus. Die sich, weil meist technikaffin,  recht leicht umgewöhnen (können).

Die Priorität bei der Nutzung ist bei Sky OS das Sichtbarmachen von Content anderer Anbieter und des eigenen. Jeder Click mehr ist dann ein Gewinn. Kurzsichtig gedacht das Ganze, weil manche so angenervt sind, dass sie innerhalb der 14 Tage hinwerfen oder das Abo nach einem Jahr beenden.

 

 


Das hat nix mit technikaffin oder jungen Zielgruppe zu tun. Die usability ist einfach nur sau dämlich und wahrscheinlich von unterbezahlten Studienabbrechern zusammengeflickt. Das ist alles!

bastel90
Schnitt
Posts: 1,407
Post 8 von 27
766 Ansichten

Betreff: Software Upgrade eine Zumutung, speziell für Senioren!

Das Problem mit dem Homescreen der sich nicht deaktivieren lässt diskutieren wir hier seitdem der Sky+ Pro Receiver die Sky Q Software bekommen hat.

 

Sky sieht dies aktuell als Einstellung weder beim Q Receiver noch bei Sky Stream vor. 

 

Wer den Sky Q ohne Internet eingerichtet hat weil er das nicht braucht der landet direkt beim einschalten beim letzten Sender. 

 

Was ich damit sagen möchte ist dass Sky endlich die Einstellung für die Deaktivierung des Homescreens beim Start zurück bringen sollte. 

Salem
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 9 von 27
741 Ansichten

Betreff: Software Upgrade eine Zumutung, speziell für Senioren!

@digo Vielen Dank für den Tipp mit der Sprachfernbedienung. Das hilft erstmal ungemein, um ohne großartig durch das Menü zu navigieren, beim normalen TV Programm zu landen, indem man einfach nur "Fernsehen" sagt!

digo
Regie
Posts: 16,111
Post 10 von 27
733 Ansichten

Betreff: Software Upgrade eine Zumutung, speziell für Senioren!

@Salem 

Bei unserer Diskussion mit SkY, vor Ort zum Glass, wurde speziell angemerkt, dass die Sprachsteuerung, als Vorrang, mehr Beachtung bekommen soll.

Und der Glass war für das Betriebssystem der Vorreiter.

 

 Ich gehe fast nur über die Sprachsteuerung.

Sender und Inhalte lassen sich problemlos aufrufen.

Nur manchmal versteht mich das System nicht, bei VOX z.B...

 

Eine Gewöhnungsfrage!

 

Klar einfache bekannte Umsetzungen mit der Fernbedienung sollten schon vorhanden sein.

Problem ist mit schon klar.

Und gefallen wird es mir ohne halt auch nicht.

Antworten
Empfohlene Beiträge