Antworten

Verschlimmbessert - Favoriten / Alle Sender sky Q IPTV

Mat089
Kaffeekocher
Posts: 1
Post 1 von 13
285 Ansichten

Verschlimmbessert - Favoriten / Alle Sender sky Q IPTV

Hello,

ich frage mich, ob bei Sky auch mal Nutzer die Neuerungen vorab testen... Anscheinend nicht, denn dann würden folgende Probleme mit dem update auf sky stream nicht auftreten:

 

Wenn man sich seine Favoriten einrichtet, dann sollte man auch auf diese sofort zugreifen können und nicht jedes mal auf die Senderliste geleitet werden. Ich möchte nicht in irgendwelchen 100er Kanälen den Heimatkanal zur Auswahl bekommen, sondern eben genau die programmierten Favoriten...

 

Auch wenn ich über das Menu auf das vorherige Programm zurückspringe, möchte ich dies in meinen Favoriten tun und nicht auf zb Kanal 354 geleitet werden, auch wenn das der richtige Sender ist.

 

Und jetzt noch ganz aktuell, da gerade der Fernseher läuft....  In 30 Minuten bin ich jetzt 2x aus dem Programm gekickt worden und es zeigt mir einfach  Sky cinema I.S.S Werbung an.  Jetzt gerade noch zum dritten mal, beim Schreiben.

Wenn ich nicht ganz unfähig bin, müsste das ja alle mit dem neuen update bei sky q iptv betreffen...?

@sky  Bitte überarbeitet die Favoriten dringend! 

 

Alle Antworten
Antworten
digo
Regie
Posts: 15,068
Post 2 von 13
255 Ansichten

Betreff: Verschlimmbessert - Favoriten / Alle Sender sky Q IPTV

@ sky ist eine alte Useradresse von 2019.

Kein Ansprechpartner bei SKY.

Nur so.

 

Wir haben Threads fur den SKY Stream.

Suchfunktion

Da wird auch dein Problem diskutiert.

Stimmt, ist nicht gut gelöst.

 

https://community.sky.de/t5/Sky-Stream/Sky-Streaming-Box/td-p/802194

 

https://community.sky.de/t5/Produkte/Sky-Stream-ist-da/ba-p/805269

 

https://community.sky.de/t5/Sky-Stream/Software-Update-fuer-Sky-Q-IPTV-Box/m-p/851217#M4702

 

Denke, da die Entwicklung von Entertainment OS ja nicht SKY durchführt, wird es vorläufig ein Wunsch bleiben. Das macht comcast für seine gesamte Hardware.

https://www.comcasttechnologysolutions.com/syndication-suite/entertainment-os

Und die anderen Nutzer (aller Entertainment Geräte auch Glass) scheint es nicht zu stören.

SKY D hängt dann eh immer nach.

 

Das hat auch nichts mit dem Wechsel vom IPTV  zu tun.

Wie kommst du darauf? @Mat089 

Es ist das Betriebssystem vom Stream. 

"Wenn ich nicht ganz unfähig bin, müsste das ja alle mit dem neuen update bei sky q iptv betreffen...?"

Nein, alle Streamnutzer.

 

onzlaught
Regie
Posts: 10,482
Post 3 von 13
195 Ansichten

Betreff: Verschlimmbessert - Favoriten / Alle Sender sky Q IPTV


@Mat089  schrieb:

Hello,

ich frage mich, ob bei Sky auch mal Nutzer die Neuerungen vorab testen... Anscheinend nicht...


Doch, ausgiebig sogar.

 

"Damals" bevor die SkyQ Software auf die alten Sky+Pro Receiver ausgespielt wurde gab es eine geschlossene Gruppe von Skykunden die die SW getestet haben. Die haben eine Mängelliste erstellt......und diese wanderte allem Anschein nach bei Sky direkt in die Rundablage. Viele Punkte heute noch unbearbeitet.

 

Gruselig schlechte Software auf eigentlich recht guter Hardware hat bei Sky (und vorher Premiere) eine Jahrzehnte lange Tradition die weiter gepflegt wird.

sonic28
Regie
Posts: 9,287
Post 4 von 13
177 Ansichten

Betreff: Verschlimmbessert - Favoriten / Alle Sender sky Q IPTV


@onzlaught  schrieb:

"Damals" bevor die SkyQ Software auf die alten Sky+Pro Receiver ausgespielt wurde gab es eine geschlossene Gruppe von Skykunden die die SW getestet haben.


Das war vor Mai 2018, denn ab dem 02. Mai 2018 wurde aus durch ein Upgrade der Gerätesoftware aus dem Sky+ Pro Sat-Receiver / Sky+ Pro Kabel-Receiver der jetzige Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver.

 

Die Sky+ Pro Gerätesoftware war auf das Gerät hin programmiert und abgestimmt. Da hatte (fast) alles gepasst, worüber die Sky Kunden jetzt bei der SkyQ Gerätesoftware meckern.

 

Das die SkyQ Gerätesoftware auf die gleichen Geräte, wo bis dahin die Sky+ Pro Gerätesoftware drauf war, kommen sollte, hatte der damalige Mutterkonzern Sky UK in England zu verantworten. Sky UK wollte, dass überall in Europa, wo es Sky gibt, die SkyQ Gerätesoftware, die es auf deren Sky Q Receivern gibt, auf die dortigen UHD Receiver aufgespielt wird, damit das gaze überall einheitlich ist. Da das von der Hardware her zwei verschiedene Geräte sind (damit meine ich den in England bei Sky UK betriebenen Sky Q Receiver und den in Deutschland / Österreich betriebenen UHD Sat-Receiver / UHD Kabel-Receiver) konnte das nicht gut gehen, da die aus England stammende SkyQ Gerätesoftware nur dem in Deutschland / Österreich verwendeten UHD Sat-Receiver / UHD Kabel-Receiver angepasst wurde. Ob das ganze gut geht, war glaube ich Sky UK damals egal. Hauptsache es läuft. Sky UK stand damals auf dem Standpunkt, das man Fehler und Macken im Nachhinein immer noch "ausbügeln" kann. Was daraus geworden, sieht man ja jetzt.

 

 

Wer bis jetzt die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware, die es vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 auf den UHD Sat-Receivern / UHD Kabel-Receivern gab, wo jetzt die SkyQ Gerätesoftware drauf ist, nie gesehen hat, aber den altbewährten Sky+ Sat-Receiver / Sky+ Kabel-Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) kennt, dem sei folgendes gesagt: Die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware war die gleiche Gerätesoftware, wie die, die es auf dem altbewährten Sky+ Sat-Receiver / Sky+ Kabel-Receiver gibt, d. h. gleiche Benutzeroberfläche und gleiches Menü und gleiche Menüpunkte und gleiche Funktionen etc.! Der einzige Unterschied war, dass es auf der Sky+ Pro Gerätesoftware das UHD gab. Deswegen auch das Pro hinter dem Sky+ im Namen.

 

 


@onzlaught  schrieb:
Die haben eine Mängelliste erstellt......und diese wanderte allem Anschein nach bei Sky direkt in die Rundablage.

Du meinst "Ablage P".

 

 


@onzlaught  schrieb:
Viele Punkte heute noch unbearbeitet.

Du sagst es.

 

 


@onzlaught  schrieb:

Gruselig schlechte Software auf eigentlich recht guter Hardware hat bei Sky (und vorher Premiere) eine Jahrzehnte lange Tradition die weiter gepflegt wird.


Hauptsache es läuft, wie es soll. Wie gut es läuft bzw. ob die Sky Kunden zufrieden sind, ist glaube ich Sky wohl egal. Entweder man akzeptiert es als Sky Kunde, wie es ist, oder man bleibt Sky fern.

 

Sky will wohl mit günstigen Mitteln das ganze zu teuren Abopreisen an den Mann bzw. die Frau bringen. Hauptsache man kann viel Geld durch die hohen Abopreise, die glaube ich dem, was geboten wird, nicht gerecht wird, erzielen, um z. B. das Geld, was man für die hohen Übertragsrechte in der deutschen Fußball Bundesliga ausgegeben hat, zurück zu bekommen.

Gruß, Sonic28

miika
Regie
Posts: 29,221
Post 5 von 13
153 Ansichten

Betreff: Verschlimmbessert - Favoriten / Alle Sender sky Q IPTV

Das mit: nicht direkt dieFavoriten ist ein Geschenk von Sky an seine unflexible Kundschaft 😂

aufzeigen, welch ungeahnte Möglichkeiten 🙄 das super Streamerlebnis bietet - und gleichzeitig Einnahmen durch Werbung für diese Apps 😁 und vermutlich ein kleines Zubrot, wenn Apps über Sky neu abonniert werden.

digo
Regie
Posts: 15,068
Post 6 von 13
123 Ansichten

Betreff: Verschlimmbessert - Favoriten / Alle Sender sky Q IPTV,6

Ich teile durchaus eure Posts.

Aber das Problem:

Mit Übernahme SKY durch Comcast 2018 interessiert sich die Firma nicht unbedingt für die Belange einzelner europäischen Kunden / User.

https://www.comcasttechnologysolutions.com/syndication-suite/entertainment-os

 

"Comcast hatte Sky Deutschland im Jahr 2018 als Teil einer kostspieligen Übernahme von Sky in Höhe von kolportierten rund 33 Milliarden Euro erworben. Der Pay-TV-Sender scheint jedoch, wohl auch wegen der wachsenden Konkurrenz auf dem Sportrechte-Markt, nicht rentabel für den US-Konzern zu sein."

 

Und deshalb ist die Vorgeschichte anderen Besitzverhältnissen geschuldet.

@sonic28 @onzlaught 

Also Wünsche, klar.

 

Comcast entwickelt für sehr groẞe Einsatzkunden das Entertainment OS.

siehe hier Beispiel voxtel Telekominikation in (Amerika)  Australien, siehe Video

Hier mal nachlesen.

Diese Unternehmen haben sich für das Entertainment OS entschieden.

"https://www.comcasttechnologysolutions.com/resources/why-foxtel-group-chose-entertainment-os-power-h..."

Damit verdient man Geld.

 

Und da kam zuerst der Glass für SKY, um es dann auf die SKY Hardware aufzusetzen.

 

Das hat ja nichts mit den Umsetzungen vom SKY + Receiver zu tun.

Es ist doch eine komplett andere Struktur und es liegen ganz andere Entwicklungsverhältnisse vor.

Was andere Besitzer damamals organisiert haben ist sicher interessant, aber eine andere Welt.

 

Aber schön wären die Beachtungen gewesen.

Aber SKYbringt nur Verluste.

Deshalb hat man die Investitionen und Kosten extrem reduziert. siehe Bilanzen

Für SKY sind Anpassungen scheinbar nicht wirtschaftlich.

Es ist jetzt so, also durch.

Erhaltungsstrategie, wenn man es ja nicht mehr verkaufen kann.

Mehrere Milliarden Abschreibungen sind doch schlimm genug?

 

Und wenn ihr die Bilanzen von comcast anseht, könnt ihr ermitteln wie "wichtig" da SKY ist.

https://www.cmcsa.com/financials

Und wir als Kunden sind dann so wichtig auch nicht.

Wobei der Aufwand eventuell gering wäre?

miika
Regie
Posts: 29,221
Post 7 von 13
92 Ansichten

Betreff: Verschlimmbessert - Favoriten / Alle Sender sky Q IPTV

Ein Link mit Datenabfrage, mit denen auch Geld verdient wird ......

digo
Regie
Posts: 15,068
Post 8 von 13
89 Ansichten

Betreff: Verschlimmbessert - Favoriten / Alle Sender sky Q IPTV


@miika  schrieb:

Ein Link mit Datenabfrage, mit denen auch Geld verdient wird ......


Was meinst du? Es ist doch dargestellt.
Der Link ist doch da!

Entertainment OS oben links.

Bilanzen siehe comcast.

Da steht alles, wenig über SKY.

 

Ich habe sogar den Teillink noch hinterher eingefügt. ( Dachte die Frage kommt!)

Lass dir doch genug Zeit um zu lesen.

Der Hauptlink war immer schon enthalten.

Zur besseren Erklärung.

miika
Regie
Posts: 29,221
Post 9 von 13
76 Ansichten

Betreff: Verschlimmbessert - Favoriten / Alle Sender sky Q IPTV

digo
Regie
Posts: 15,068
Post 10 von 13
65 Ansichten

Betreff: Verschlimmbessert - Favoriten / Alle Sender sky Q IPTV

Ja sorry.

Du hast den Link !

Ein Link sollte doch gehen.

Was kann ich für dich tun?

Gern!

Gehe über die Entertainment OS Seite.

oben links


Teilzitat:

"

Warum Foxtel Group sich für Entertainment OS als Antrieb für Hubbl entschieden hat

CTS ist überaus stolz, Technologiepartner von Hubbl zu sein, einem spannenden neuen Streaming-Dienst der Foxtel Group in Australien. Hören Sie, wie CEO Patrick Delany die Geschichte und Vision hinter Hubbl erzählt und wie der Dienst entwickelt wurde, um Verbrauchern eine bessere Möglichkeit zu bieten, weniger Zeit mit der Suche und mehr Zeit mit dem Anschauen zu verbringen.

 

Antworten