19.03.2025 15:14
Ja, die Fortsetzenliste ist absolut unzuverlässig und quasi nicht zu gebrauchen. Längst zu Ende geschaute Filme in Apps bleiben drin. Neu angefangene Sky-Inhalte tauchen gar nicht erst auf.
Von Gleichstand zwischen zwei Stream-Boxen bei Multiscreen (immerhin nochmal 15 € im Monat): Fehlanzeige.
Am Anfang (bei mir November 24) hat es noch einigermaßen funktioniert.
Beide Boxen auf Werkseinstellung gesetzt, neu eingerichtet. Irgendwie hat jede wieder denselben Stand bei der Fortsetzenliste wie vorher und dass jeweils anders!
Ich hatte mir extra die 2. Streaming-Box bestellt, weil die Sky Q-App für Apple TV nicht mal eine Fortsetzenliste aufweist (die gabs mal, im ersten Jahr von Sky Q)
Manchmal schaue ich daher (wenn ich weiß, ich will im Schlafzimmer zu Ende gucken) über WOW auf den Apple TV's. Da kann man wirklich nahtlos auf dem anderen Gerät weiterschauen. Und dass ohne Multiscreenzuschlag für nichts.
Viele Grüße
Dirk
19.03.2025 16:31
Die Fortsetzen Liste scheint irgendwie mit dem Konto verknüpft zu sein.
Habe meine Box auch schon mehrmals zurückgesetzt, aber die Fortsetzen Liste ist immer noch unverändert.
Was mich am allermeisten stört ist, dass mir Sachen angezeigt werden die ich nie geschaut habe und man das auch nicht rauslöschen kann.
Muss auch sagen, dass mich die Box bislang nicht überzeugt.
Was mir auch aufgefallen ist, wenn die Box auf 4k eingestellt ist und man die Box dann ausschaltet und der bunte ausschaltbogen kommt, der TV kurzfristig hell aufblitzt. Als ob es hier kurz zu einer Bildstörung kommt.
Wenn die Box auf 1080p eingestellt ist, läuft der Ausschaltbalken ganz normal bis zum Ende durch und danach ist schwarz.
Ebenso kommt mir die Bildqualität auf 1080p bei den TV Sendern besser vor als wenn man 4k eingestellt hat.
Obwohl die ausgegebene Farbtiefe der Box auf 1080p nur 8bits statt 12 bits beträgt
Der Farbraum der ausgegeben wird ist bei den Auflösungen folgendermaßen aufgeführt:
1080p50: YCbCr 4:4:4 - 8bits
2160p50: YCbCr 4:2:0 - 12bits
Kann dies so jemand bestätigen?
20.03.2025 19:32
Hat noch jemand das Problem dass sich die Box seit ein paar Tagen in willkürlichen Abständen einfach abschaltet?
Das kann nach 30 min sein, nach 1h oder nach 2h oder auch mal nach 4 oder 5h.
Heute innerhalb 2 Stunden schon 2x abgeschaltet...
Also wenn das so weitergeht schick ich das Teil zurück.
20.03.2025 19:39
Hatte ich auch schon, geholfen hat nur ein zurücksetzen der Box. Die ganze Software ist eine einzige Katastrophe.
20.03.2025 20:11
Wie oft soll man das Teil denn noch zurücksetzen? 😄
Kann man ja fast täglich machen -.-
21.03.2025 13:12
Bis jetzt läuft die sky Stream Box flüssig.
Abgesehen vom Disney Channel und den ab und an fehlende EPG Daten.
@das_flokoe hat sich was getan bei dir in Sachen Disney Channel?
21.03.2025 19:48
24.03.2025 15:20
Die Problematik mit dem EPG muss definitiv gelöst werden auf der sky Stream Box
26.03.2025 17:41 - Zuletzt bearbeitet: 26.03.2025 19:16
EPG funktioniert bei mir wieder alles wie gewohnt und auch die Jugendschutzpin wird nicht abgefragt.
Gibt aber leider immer noch genügend andere Probleme die behoben werden müssen.
EDIT:
Was ist das denn jetzt schon wieder neues? Standby Modus ist deaktiviert beziehungweise gibt es nicht. Sehe ich jetzt das erste mal diese Meldung...
26.03.2025 20:43
@das_flokoe die EPG Daten sind definitiv nicht komplett vorhanden über die sky Stream Box.
Da sieht's definitiv anders aus auf dem sky Q Receiver für Kabelempfang oder SAT-Empfang.
Vor allem sehr unübersichtlich das mit den EPG Daten.
Hätte man lieber übernehmen sollen vom sky Q Receiver für Kabelempfang oder SAT-Empfang.
Dann eine Infotaste anbringen sollen auf der sky Stream Box Fernbedienung.
Die dicke Taste auf der sky Stream Box Fernbedienung ist keine Alternative.
Außerdem gibt es da noch ein Problemchen mit der sky Stream Box.
Das kann man aber sehr schwer beschreiben.
Dafür müsste ich ein Video machen.
Das mit der Playlist habe ich jetzt verstanden.
Dh den Sinn und Zweck der Playlist.
Nur nicht jeder hat ein joyn+ oder RTL+ Abo.
Oder von Apple, Disney, Netflix und prime.
Dahin wird man verwiesen in Sachen Playlist.
Sage nur ARD und ZDF Mediathek.
Ist halt eine reine Stream Box die sky Stream Box.
Deshalb verstehe ich das Prinzip.
Mag diese Playlist.
Disney Channel muss ich noch warten.
Deluxe Music und MTV wie Nick wird wohl nicht kommen auf die sky Stream Box Oberfläche.
Die Apps müssten auch definitiv flüssiger und schneller laufen auf der sky Stream Box.
Auch die Menüführung müsste flüssiger und schneller laufen.
Stockt manchmal ein bisschen.
Dann das Problem mit der Bildqualität.
Die Bildqualität braucht ein bisschen um aufgebaut zu werden.
Erinnert mich persönlich an die sky Q App.
Da braucht das Bild auch paar Sekunden um scharf zu werden.
Vielleicht tut sich noch was in der Zukunft bei sky in Sachen Weiterentwicklung der sky Stream Box.
Potential hat Sie definitiv.
Jetzt liegt es an sky was daraus zu machen.
Wenn Sie sich verbessert bin ich persönlich bereit umzustellen auf die sky Stream Box.
Bleibe definitiv bis dahin dem sky Q Receiver für Kabelempfang treu.
Ach Ja was die EPG Daten betrifft wie aktualisieren Sie sich den auf der sky Stream Box?
Manchmal fehlen die EPG Daten und man muss warum auch immer den Jugendschutz Pin eingeben!
Da muss die sky Stream Box stabiler laufen.