28.03.2025 14:42
Seit Anfang der Woche habe ich die VS Media als neuen Kabelanbieter. Von denen habe ich auch ein CI+ Modul und neue Smartcards bekommen.
Wäre es nun möglich die Sky Pakete auf den neuen Smartcards freizuschalten?
Beantwortet Zur Antwort.
28.03.2025 16:43
@MiguelWulf: Sorry, aber wir können zu 100% nicht auf deren Smartcard unser Programm freischalten. Wie @sonic28 schrieb, musst du also 2 Karten und somit auch 2 Receiver betreiben, wenn du die beim Kabelanbieter gebuchten kostenpflichtigen Programme und Sky sehen willst. Beides über eine Karte geht nicht.
28.03.2025 14:52
Hallo @MiguelWulf,
wir können, was Smartcards angeht, nur auf sogenannte "G09"-Smartcards, welche von Vodafone sind, unser Programm freischalten und somit nicht bei anderen.
VG, Sanny
28.03.2025 16:15 - Zuletzt bearbeitet: 28.03.2025 16:15
@MiguelWulf schrieb:Wäre es nun möglich die Sky Pakete auf den neuen Smartcards freizuschalten?
Da dein Kabelnetz auch die Sky Sender anbietet, wird es wohl durch die Aussage von der Sky Moderatorin @Sanny_G darauf hinauslaufen, das du, um bei dir im Kabelnetz die Sky Sender sehen zu können, den Sky Q Kabel-Receiver verwenden musst.
Gruß, Sonic28
28.03.2025 16:20
Hallo @Sanny_G ,
Laut meinem neuen Anbieter soll es möglich die Sky Pakete über den Anschluss zu empfangen. Kann es dann nicht auch sein, dass von der VS Media G09 Smartcards genutzt werden?
28.03.2025 16:27 - Zuletzt bearbeitet: 28.03.2025 16:35
Eigentlich ist es doch bei Kabelanbietern dann umgekehrt.
Du bekommst einen Kabelreceiver mit SKY Smartcard von SKY und dein Kabelanbieter schaltet dann auf.
Modulaufschaltung eh nicht!
Das der Kabelanbieter dafür eigene Pakete verwendet ist normal, damit die Durchleitung gesichert ist.
Oft ist eine zusätzliche Gebühr beim Kabelanbieter zu zahlen.
Meist im Bereich unter 5€ im Monat.
"Auch das verschlüsselte Pay-TV-Angebot von Sky können Sie über uns empfangen. Dies sind alle Sender, die in der Frequenzbelegungsliste mit X gekennzeichnet sind. Sie müssen aber einen zusätzlichen Vertrag mit Sky für diesen Sender abschließen."
X bedeutet Zusatzangebot und dann bekommst du von SKY den Receiver.
28.03.2025 16:31
Laut meinem neuen Anbieter ist es nicht möglich, die von mir gebuchten Pakete auf der Smartcard von Sky freizuschalten. Daher wurde mir empfohlen die Sky Pakete auf der VS Media Smartcard freizuschalten.
28.03.2025 16:35 - Zuletzt bearbeitet: 28.03.2025 16:41
Das geht nicht!
Informiere dich, mit den Infos hier, nochmals genau!
CIModul eh nicht!
Freischaltung sonst nur bei Vodafone, wie beschrieben.
Eventuell brauchst du dann den SKY Receiver zusätzlich, möglich.
siehe @sonic28
Dein Provider leitet nur durch.
28.03.2025 16:40
@MiguelWulf schrieb:Laut meinem neuen Anbieter ist es nicht möglich, die von mir gebuchten Pakete auf der Smartcard von Sky freizuschalten. Daher wurde mir empfohlen die Sky Pakete auf der VS Media Smartcard freizuschalten.
Das kann nicht funktionieren, da dein Kabelnetzbetreiber folgende Aussage trifft:
Auch das verschlüsselte Pay-TV-Angebot von Sky können Sie über uns empfangen. Dies sind alle Sender, die in der Frequenzbelegungsliste mit X gekennzeichnet sind. Sie müssen aber einen zusätzlichen Vertrag mit Sky für diesen Sender abschließen.
Heißt also, du bekommst von Sky den bereits von mir erwähnten Sky Q Kabel-Receiver mit der dazu passenden Smartcard.
Gruß, Sonic28
28.03.2025 16:42 - Zuletzt bearbeitet: 28.03.2025 16:44
Das Zitat hatte ich schon eingestellt! 16:27
Stimmt! @sonic28
Mein Provider (MDCC) kann aufschalten.
Andere nicht!
28.03.2025 16:43
@MiguelWulf: Sorry, aber wir können zu 100% nicht auf deren Smartcard unser Programm freischalten. Wie @sonic28 schrieb, musst du also 2 Karten und somit auch 2 Receiver betreiben, wenn du die beim Kabelanbieter gebuchten kostenpflichtigen Programme und Sky sehen willst. Beides über eine Karte geht nicht.
28.03.2025 16:53 - Zuletzt bearbeitet: 28.03.2025 17:06
@Sanny_G schrieb:@MiguelWulf: Sorry, aber wir können zu 100% nicht auf deren Smartcard unser Programm freischalten. Wie @sonic28 schrieb, musst du also 2 Karten und somit auch 2 Receiver betreiben, wenn du die beim Kabelanbieter gebuchten kostenpflichtigen Programme und Sky sehen willst.
Was nicht so kompliziert ist, da der Sky Q Kabel-Receiver einen "CABLE IN"- und einen "CABLE OUT"-Anschluss hat. An den "CABLE IN"-Anschluss kommt das Antennenkabel, was mit der Kabeldose an der Wand verbunden ist. In den "CABLE OUT"-Anschluss kommt ein weiteres Antennenkabel, welches dann mit einem vom Kabelnetzbetreiber zur Verfügung gestellten Kabel-Receiver oder den im Fernseher eingebauten Kabel Tuner verbunden wird.
Somit kann man das Fernsehsignal durch den Sky Q Kabel-Receiver zu dem seperaten Kabel-Receiver bzw. den im Fernseher eingebauten Kabel Tuner schleifen.
Das ganze hat auch den Vorteil, dass man die Sky eigene Videothek, die es auf dem Sky Q Kabel-Receiver gibt und sich "Sky on Demand" nennt, auf dem Fernseher ansehen kann, was mit einem CI+ Modul nicht geht.
Würde man die Sky Sender über das CI+ Modul sehen können, dann gibt es die Sky eigene Videothek, die sich "Sky on Demand" nennt, nur über die "Sky Go"-App, die es nicht für den Fernseher gibt. Außerdem gibt es in die "Sky Go"-App keine UHD Inhalte und demzufolge auch nichts mit Dolby Atmos Ton.
Gruß, Sonic28
28.03.2025 17:05 - Zuletzt bearbeitet: 28.03.2025 17:10
Für die Programme des Providers hat der User "Von denen habe ich auch ein CI+ Modul und neue Smartcards bekommen. ".
Das muss dann noch in den TV, für Sender vom Provider. Meist die Privaten in HD z.B..
SKY dann über den SKY Q.
Durchschleifen des Signals hast du beschrieben. Der User muss dann immer die Quelle am TV umschalten,
Also wenn der Provider nicht auf die Smartcard aufschalten kann, schon umständlich,
SKY kann nicht aufschalten.
Das war mal vor Jahren so,
28.03.2025 17:19 - Zuletzt bearbeitet: 28.03.2025 17:24
Die Betreiber müssten halt mit Sky zusammenarbeiten.
Der Betreiber würde ja dann die Smartcard Nummer von Sky vom Kunden verlangen damit dieser sich mit Sky in Verbindung setzt damit auch die anderen Sender freigeschaltet werden.
28.03.2025 17:27 - Zuletzt bearbeitet: 28.03.2025 17:38
Ich kann es gar nicht sagen, ob alle Betreiber das technisch könnten.
Abhängig von der Verschlüsselung,
Die Provider die ich kenne könnten das,
Wollen es die Provider?
Ich bezahle für die Provideraufschaltung, auf die SKY Card, 4,99 € pro Monat.
Manche Provider "zicken" oft.
Da muss der User etwas stärker fragen.
Userprovider sagt geht nicht! Vom Provider aus,
Mit den klaren Auskünften, hier, jetzt doch?
Ja, die SKY Daten (Card) werden abgefragt.
Wir haben doch schon viele User im Forum mit den Infos versorgt.
Machmal erst nach mehreren Anläufen war es dann oft erfolgreich,
28.03.2025 17:53 - Zuletzt bearbeitet: 28.03.2025 17:53
Ich vermute das Dein Anbieter Dir ein CI+ sowie eine Conax Smartcard gesendet hat.
Wenn im Kabelnetz bei Dir auch die Sky Sender eingespeist sind. Benötigtst Du eigendlich eine Sky Karte mit Sky Verschüsselung Sat und einen Kabelreceiver. So kennt man das kleinen Kabelnetzen.
Ich würde Dir definitiv empfehlen Dich nochmal an den ServiceCenter Deines Anbieters zu wenden.
Was für Optionen Du hast.
28.03.2025 18:54
Danke für eure Unterstützung. Ich werde mich jetzt nochmal an meinen Kabelanbieter wenden und schauen, was sich da machen lässt.