23.09.2022 18:52
Guten Abend zusammen,
habe seit geraumer Zeit das Problem, dass ich u.a. obige Sender nicht empfangen kann. Weder über Sky Q Receiver noch über das TV-Gerät direkt. Auf den Sendern liegt offensichtlich kein Signal. Ein Bekannter von mir (ebenfalls Aalen in Baden-Württemberg, Kabel-Kunde von Vodafone, ehem. Unitymedia) hat genau das gleiche Problem.
Mein Anruf bei Sky wurde damit abgetan, dass es sich wohl um ein zu schwaches Signal beim Empfang handeln würde. Also Vodafone-Techniker ins Haus geholt. Ergebnis: Empfang/Signal ist einwandfrei. Er vermutet, dass es mit der Einspeisung zu tun hat und verweist mich an Sky. Sky wiederum sagt, für die Einspeisung sei Vodafone zuständig. Nach nochmaligem Kontakt mit Vodafone kommt der Mitarbeiter zum Schluss, es lägen keine weiteren Störungsmeldungen vor, so dass er nicht bzgl. der evtl. fehlerhaften Einspeisung wegen eines Kunden tätig werden kann.
Ich bin mittlerweile ratlos, wer hier schlussendlich der Veranwortliche ist. Beide schieben sich die Verantwortung gegenseitig zu. Ich bin der Leidtragende.
Hat vielleicht noch jemand im Raum Aalen dieselben Probleme oder kennt jemand eine Lösung?
Wäre für jeden Tipp dankbar.
23.09.2022 19:08 - Zuletzt bearbeitet: 23.09.2022 19:10
Schon auf beiden Geräten einen neuen Sendersuchlauf gemacht ??? Hat seitens Vodafone schon die Frequenzumstellung bei dir statt gefunden ???
Schon mal hier
https://forum.vodafone.de/t5/Störungen-im-TV-Netz/bd-p/07071
oder hier
https://forum.vodafone.de/t5/Andere-TV-Geräte/bd-p/TV-Endgeraete
nachgeschaut ???
25.09.2022 17:42
Hallo, danke für die Tipps. Nach Sichtung des Vodafone-Forums haben andere User ähnliche Probleme, allerdings mit anderen Sendern. Auch da war offensichtlich schon ein Techniker da. Signal da, aber keine Daten...
Antwort von VF: Sendersuchlauf. Den kann ich wahrscheinlich noch 100mal durchführen ohne Ergebnis.
Frequenzumstellung im Januar 23. Evtl sind das schon Vorarbeiten. Keine Ahnung. Ich resigniere u d muss dann wohl auf gewisse Sender verzichten.
Nach neuerlichem Kontakt mit VF erhielt ich zur Antwort dass wegener einer einzelnen Störung nicht geprüft werden kann, ob Fehler bei der Einspeisung vorliegen. Sky und VF schieben sich gegenseitig die Schuld zu undich bin der Leidtragende.
26.09.2022 09:33
@Picasso00 schrieb:habe seit geraumer Zeit das Problem, dass ich u.a. obige Sender nicht empfangen kann. Weder über Sky Q Receiver noch über das TV-Gerät direkt. Auf den Sendern liegt offensichtlich kein Signal. Ein Bekannter von mir (ebenfalls Aalen in Baden-Württemberg, Kabel-Kunde von Vodafone, ehem. Unitymedia) hat genau das gleiche Problem.
Hallo, @Picasso00 ,
die von Dir genannten Sender strahlen nur zeitweise Programm aus. Habt ihr dies berücksichtigt?
@Markus_79 und ich sind beide Vodafone-Kunden, er empfängt seine Sky-Pakete über ein CI+ Modul, bei mir sind sie aufgeschaltet auf meinen Horizon HD-Recorder.
Rufen wir Sky-Programme auf, die gerade kein Programm senden, sieht Markus nichts außer einem schwarzen Bildschirm, bei mir werden Hinweise wie bei einer technischen Störung eingeblendet, wie wir kürzlich in diesem Thread festgestellt haben.
Bei dem Sky Q sollte es allerdings eine entsprechende Einblendung für diese Fälle geben, in einem kleinen Fenster über dem Programmguide.
26.09.2022 14:31
Habe ich berücksichtigt. Nachdem ich letzte Woche auf Bundesliga 3 HD ein Spiel anschauen wollte und dies nicht ging, ......
Problem ist ja, dass der Sky Q Receiver den Sender gar nicht listet, weil auf diesem Kanal kein Signal liegt. Er zeigt an 211 (Sky Bundesliga 1), 212, 214, 215,... nicht aber 213. Das TV-Gerät hingegen zeigt den Sender formal an. Bei Bundesliga 1, 2, 4, 5 usw. zeigt er an ungültiger Dienst (da keine Karte im TV-Gerät eingelegt ist), beim Sender Bundesliga 3 zeigt er an "Kein Dienst", sprich es ist kein Signal drauf....
26.09.2022 15:20
@Picasso00 schrieb:Habe ich berücksichtigt. Nachdem ich letzte Woche auf Bundesliga 3 HD ein Spiel anschauen wollte und dies nicht ging, ......
Problem ist ja, dass der Sky Q Receiver den Sender gar nicht listet, weil auf diesem Kanal kein Signal liegt. Er zeigt an 211 (Sky Bundesliga 1), 212, 214, 215,... nicht aber 213. Das TV-Gerät hingegen zeigt den Sender formal an.
Wenn ich Dich richtig verstehe, erkennt Dein Fernseher also das Vorhandensein von Bundesliga 3 HD, nicht aber der Q? Das würde Mut machen, daß auch dem Receiver das noch gelingen kann...
Es gab bei Sky im Juli eine Änderung bei den Sportsendern, bei der nicht alle Geräte diese Änderungen auf Anhieb erkannten, wie Rückmeldungen hier im Forum zeigten.
Erinnere ich mich richtig, hatten bei manchen mehrere Sendersuchläufe geholfen, manchmal auch erst, nachdem man zuvor den Q für > 1 Minute stromlos gemacht hatte.
In anderen Fällen war die Lösung gewesen, individuell festgelegte Sendeplatzfavoriten vorher zu löschen, und in besonders hartnäckigen Fällen die Zurücksetzung des Q, von der ich glaube, daß sie in mehreren Stufen möglich ist: Bei einer werden "nur" die Netzwerkeinstellungen usw. zurückgesetzt, bei einer Vollzurücksetzung auch eventuelle Festplattenaufnahmen gelöscht.
Da ich selbst keinen Sky Q habe, würde ich mir diese Angaben nach Möglicheit noch einmal von einem Q-Besitzer bestätigen lassen, und anschließend versuchen, die noch nicht durchlaufenen Schritte auszuprobieren.
26.09.2022 16:11
Danke für die Tipps.
Hatte bereits mehrfache Sendersuchläufe gestartet und auch auf Werkseinstellungen (inkl. Löschen der Festplatte) zurückgesetzt.
Leider ohne Erfolg. Aber trotzdem nochmals Danke. Vielleicht hilft ja wirklich den Receiver mal vom Strom zu nehmen... Glaub zwar nicht dran, aber was solls....
26.09.2022 16:38 - Zuletzt bearbeitet: 26.09.2022 16:39
Es gibt von Sky hier eine Seite, auf der man sich das Programm nach Sender anzeigen lassen kann, den man links unten auswählt.
Klickt man dann darüber im Kalender auf die Spalte "PW", wird Dir das Programm für diesen Sender für die gesamte Woche angezeigt.
Auf Sky Sport Bundesliga 3 HD zum Beispiel käme demnach die nächste Sendung diesen Freitag um 18:00 Uhr:
Vielleicht wäre ein Sendersuchlauf zu dem Zeitpunkt, wenn ein Programm ausgestrahlt wird, noch eine Möglichkeit, die zum Erfolg führt.
Gruß
30.09.2022 10:20
Danke für den Tipp.
Hilft aber leider nicht weiter, da z.B. Bundesliga HD2 oder 4 funktionieren, nicht aber 3. und bei den anderen Sendern läuft gerade auch nichts.
Werde aber morgen vielleicht nochmals einen Sendersuchlauf durchführen....
26.10.2024 14:03
Kurzfristig kann man wenigstens das Spiel anschauen indem man auf der PlayStation oder XBox die SkyQ App runterläd und sich mit seinen Login Daten anmeldet.
So konnte ich das Spiel anschauen...Sky Go ist immer fast ne Minute hinten dran. Das kam für mich nicht infrage.
langfristig den kabelanbieter kontaktieren
26.10.2024 14:08