11.02.2020 22:49
Hallo,
ich habe im Dezember meinen Receiver + Festplatte und WLAN Modul zu Sky geschickt. Nun habe ich die zweite Mahnung erhalten weil die Festplatte angeblich nicht angekommen ist. Leider haben auch mehrfache Gespräche mit der Kundenhotline nichts gebracht, da die Herrschaften am Telefon leider nur bestätigen konnten das diese „verschollenen“ Rücksendungen ein bekanntest Problem seien aber sie nicht wüssten was man nun machen soll.
Ich bin schockiert das es keine Kontaktdaten zu einem Ansprechpartner vom Forderungsmanagement gibt und mal ganz ehrlich was soll ich mit einer einzelnen Festplatte. ?!?
Nun die Frage, was soll ich tun ?
11.02.2020 22:59
E Mail an service@sky.de mir einer Kopie des Sendebelegs im Anhang
und der Info, dass die Festplatte mit im Paket war.
11.02.2020 23:01
Hab ich schon gemacht, das hat die leider überhaupt nicht interessiert
12.02.2020 08:29 - Zuletzt bearbeitet: 12.02.2020 08:46
Girokonto beobachten, Sky bucht gerne mal einfach ab. Zurückbuchen und alle Forderungen mit dem Einsendebeleg beantworten. Soll deren Mahnwesen doch Arbeitszeit an dem Vorgang verbrennen.
Alle Schritte gut dokumentieren, dann kann hinterher keiner behaupten Du hättest Dich nicht gekümmert.
Mit diesem Thread kann die hiesige Moderation auch mal schauen ob was zu retten ist. Einsendebeleg einscannen/ abfotografieren und sich schon mal anschauen wie man eine PN verschickt.
12.02.2020 12:07
19.02.2020 16:55
Unglaublich, genau das selbe Spiel bei mir. Das grenzt ja schon an Betrug seitens Sky, um weiterhin schön abzukassieren. Ich habe das selbe Theater seit Dezember. Habe hierzu einen eigenen Beitrag erstellt, wo ich den Sachverhalt erzählt habe. Bei mir ist bereits ein Inkassounternehmen eingeschaltet worden, ansonsten der gleiche Ablauf wie bei dir.
19.02.2020 17:05
@Jetyma schrieb:Unglaublich, genau das selbe Spiel bei mir. Das grenzt ja schon an Betrug seitens Sky, um weiterhin schön abzukassieren.
Das wäre so, wenn die Forderung immer unbegründet wäre,
aber man liest auch viel, dass Kunden "vergessen" Geräte zurückzuschicken,
meinen sie hätten sie gekauft.
Und woher sollen die ganzen Geräte bei Ebay kommen?
Aber meist können solche Nachfragen mit der vorlage des Sendebelegs geklärt werden.
14.10.2020 16:35
Ich habe das selbe Problem hatte den Receiver weggeschickt mit dem Equiptment. Im August mehrmals telefoniert mit Sky Mitarbeit, wurde versichert, dass es aus dem System genommen wir. Stand jetzt Inkasso eingeschaltet👌👌👌👌 super Service!!!!
20.10.2020 12:01
08.09.2022 09:28
Hallo Community,
die alte Leier von einer nicht erhaltenen Rücksendung hat mich auch im Würgegriff.
Mir wurde eine nicht angeforderte Festplatte vom Kundendienst zugeschickt. Diese brauche ich gar nicht,
da ich mit meinem Receiver nie etwas aufnehme.
Nach geraumer Zeit kam die Aufforderung, die "alte" Festplatte zurückzuschicken. Das tat ich, indem ich die
zugeschickte, "unberührte" Platte, so wie sie ankam, originalverpackt zurückschickte.
ACHT Wochen später, nach meinem Urlaub, bekam ich eine Mahnung mit der Behauptung, die Festplatte sei
nicht angekommen. Den Sendungsbeleg hatte ich nun aber nicht mehr.
Bei DHL ist noch nie etwas nicht angekommen. In der Poststelle kennt man mich und durch den Retoureschein,
der dort generiert wird, wird eine sog. Sendungsankündigung an Sky geschickt. Aber es gibt keine Datenbank,
in der am Rücksendetag ein Beleg dafür gefunden werden könnte. Und ohne Sendungsnummer läuft ein
gestellter Nachforschungsauftrag ins Leere, da DHL natürlich nicht dafür haften will.
Daher buchte Sky ganz dreist 55,85 € ab.
Ich werde den Verdacht nicht los, dass reines Kalkül dahinter steckt.
Scheinbar ist es eine lukrative Masche, Kunden die gekündigt haben oder (so wie ich) Neukunden sind, mit
angeblich nicht erbrachten Rücksendungen, das Geld aus der Tasche zu ziehen. Man kann es ja auf die
fehlerhafte Kommunikation zwischen Empfangsstation in Neumark und Sky Hamburg schieben.
Das Forum ist voll mit diesen Geschichten.
Man wird als Betrüger hingestellt und baut von Anfang an Misstrauen auf. Keine gute Voraussetzung für eine
langjährige partnerschaftliche Beziehung!
Ich habe jetzt schon die Nase voll und werde wieder kündigen, wenn Sky auf den Ersatz der Festplatte besteht!
08.09.2022 10:21
@Eller1 schrieb:Nach geraumer Zeit kam die Aufforderung, die "alte" Festplatte zurückzuschicken. Das tat ich, indem ich die
zugeschickte, "unberührte" Platte, so wie sie ankam, originalverpackt zurückschickte.
Hallo, @Eller1 :
Wenn ich dies richtig zusammenfasse, wäre zu klären, ob Sky den Eingang der zweiten HDD bei sich bestätigen kann, und das Unternehmen zu informieren, daß die alte Festplatte unverändert bei Dir in Betrieb bleiben soll.
Ich wäre eigentlich guter Dinge, daß die Angelegenheit geklärt werden kann.
08.09.2022 16:18 - Zuletzt bearbeitet: 08.09.2022 19:49
Hallo @Eller1,
dass du eine Mahnung bekommen hast, ist ja richtig, weil wir nicht die neue zurück erwarten, sondern noch immer die alte Festplatte.
Nutzt du denn die alte Festplatte noch? Wenn ja, nenne mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:
- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: deine Anschrift
-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz
VG, Sanny
Update: Neue Festplatte ist im Lager. / Tausch der HDD erfolgte nach einer technischen Diagnose vor Monaten. / Alte Festplatte wieder eingebucht.