Antworten

Wohin Beschwerde einreichen

Antworten
Benjamin7
Special Effects
Posts: 5
Post 61 von 73
880 Ansichten

Betreff: Wohin Beschwerde einreichen

@sonic28Toll, dank Dir schonmal vorab. Es ist wirklich nicht einfach an direkte E-Mail Adressen über die Sky Internetpräsenz mit dem 'Button'-Auswahlverfahren zu kommen. Ich versuche es mal und gebe hier gerne Rückmeldung, ob sich etwas bei meinem Anliegen getan hat.

Benjamin7
Special Effects
Posts: 5
Post 62 von 73
865 Ansichten

Betreff: Wohin Beschwerde einreichen

@digoGenau das sich eine solche Abteilung bei mir telefonsich zurückmelden würde hätte ich auch erhofft, nachdem mir eine Dame im Sky-Telefonservice vor mehreren Wochen (wieder einmal) mitteilte, dass man es an die entsprechende Abteilung weiterreicht. Warum der Telefonservice, bei einem solchen Anliegen keinen direkten Kontakt oder wenigstens E-Mail Adressen angibt (oder angeben darf) ist mir schleierhaft.

Sanny_G
Moderator
Posts: 10,370
Post 63 von 73
833 Ansichten

Re: Betreff: Wohin Beschwerde einreichen

Hi @Benjamin7,

 

ich schaue mir das gern näher an. Bitte nenne mir für eine Prüfung per privater Nachricht deine Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:

- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: deine Anschrift

-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz 

VG, Sanny 

Oskar02
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 64 von 73
567 Ansichten

Beschwerden werden nicht ernst genommen

Hallo,

wir sind schon seit Premiere der ersten Stunde dann Sky Kunde, bisher sah ich keinen Grund mich zu beschweren, aber was jetzt los ist da platzt selbst mir die Hutschnur. Ich bezahle für meine Pakete rund 95,00 Euro und war mit der wenigen Werbung noch einverstanden. Bis vor kurzem konnte man die Werbung, die zum Teil aus, nicht gerade kurzen und bis zu 5 Werbeanzeigen vor dem abspielen von Demand wegschalten.
Diese Funktion wurde nun abgeschaltet und man wird gezwungen sich das anzusehen(ich habe nichts gegen Eigenwerbung) im gleichen Zug erdreistet man sich, den Vertrag mal um 5 Euro zu erhöhen!! Man muss also noch für die Zwangswerbung selber bezahlen. Dankeschön. Wir sind nun am überlegen, ob wir das noch mitmachen wollen.

Übrigens wurde unsere offizielle Beschwerde mit den Worten " Das ist eine automatische Antwort,"ihr Anliegen wird hier nicht berücksichtikt wenden sie sich an Sky/community bla bla bla" wo es vermutlich auch keinen interessiert.

Mfg.

Carla

HoSch2025
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 65 von 73
231 Ansichten

Betreff: Wohin Beschwerde einreichen

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich eine offizielle Beschwerde an das Unternehmen aussprechen und Sie bitten, in Anbetracht der aktuell seit 2 Wochen nicht erbrachten Leistung, die kommende Rechnung entsprechend zu kürzen.


Ich habe für meinen 81 jährigen Vater dieses Sky Abo abgeschlossen, damit er Sport und Filme genießen kann. Seit dem 15.01.2025 ist mein Vater nun in eine Seniorenresidenz gezogen und möchte auch dort diese Unterhaltung nicht missen.


Am 16.01.2025 habe ich für ihn in seinem Online Kundenkonto die Empfangsart von SAT auf Kabel geändert. Am 17.01.2025 habe ich den Kabel Receiver erhalten und bei meinem Vater in der Seniorenresidenz installiert. Die Installation (Anschließen, Sendersuchlauf, etc.) hat alles funktioniert. Allerdings funktionierte das Aktivieren der Karte nicht. Ich erhielt die Fehlermeldung (14050 - Ihre Smartcard muss Ihrem Gerät zugewiesen werden). Nach einigen Recherchen in der Sky Community und Testen der möglichen Lösungen (leider ohne Erfolg) musste ich dann das Aktivieren der neuen Smartcard ohne Erfolg aufgeben. Diverse Anrufe bei der Hotline führten zu unterschiedlichen Auskünften. 
Hier mal der chronologische Verlauf.

  1. Sie müssen ein Firmware Update durchführen (nicht jeder Kunde bei Ihnen hat zwangsläufig auch einen Internet Zugang und da wird es dann schwer mit einem Firmwareupdate. Warum wird ein Receiver nicht direkt mit aktueller Firmware ausgeliefert)?
  2. Nach dem Firmwareupdate funktionierte die Karte noch immer nicht. Bei einem erneuten Anruf bei der Hotline wurde ich gefragt welchen Kabelanbieter ich habe. Warum wurde mir die Frage nicht bei Bestellung des neuen Empfangsgeräts gestellt. Nachdem ich mit der Hotline Mitarbeiterin das Thema geklärt hatte kam die Vermutung auf das ich ggfs. eine andere Smartcard benötige. Man konnte aber die finalen Informationen mit mir nicht klären, da ich nicht immer bei meinem Vater vor Ort bin und meinem Vater es schwer fallen würde die technischen Fragen zu beantworten, somit musste die finale Lösung auf einen nächsten Termin verschoben werden.
  3. Als ich dann vor Ort war und eine neue Hotline Mitarbeiterin mich bei meinem Problem unterstützte, wurde mir mitgeteilt das ich anhand der Senderliste (obwohl ich BW_family, Rheinmain-TV und NRW Vision nicht in meiner Senderliste hatte und ich lt. älterer Aussagen dann eine Private Kabelnetz Karte benötige) doch keine neue / andere Smartcard benötige und leitete das Problem an die Technik weiter. Ich teilte der Mitarbeiterin mit das ich aber gleich nicht mehr vor Ort sein werde und somit, bei Rückfragen, auch nicht unterstützen könnte. Sie teilte mir mit das dieses Problem direkt von den Kollegen aus der Technik gelöst werden kann. So weit so gut.
  4. Direkt einen Tag später erhielt mein Vater eine Mail mit dem Inhalt  "Gute Nachrichten: Dein Anliegen wurde gelöst". Ohne weitere Kontrolle wurde diese Aussage getätigt und gelöst war es nur auf dem Papier - technisch lief der Empfang weiterhin noch nicht.
  5. Gestern habe ich dann ein weiteres Mal die Hotline kontaktiert. Der erste Mitarbeiter hat mein Anliegen technisch überhaupt nicht verstanden, fragte mich nach meiner Vertragsnummer die ich im Kundenportal einsehen könne er mir aber nicht sagen könne wo und mit meiner Kundennummer kommt er nicht weiter und leitete mich an eine andere "Experten"-Gruppe. Dort wurde ich einfach aus der Warteschleife geschmissen. Der Mitarbeiter danach war wenigstens in der Lage mein Anliegen zu verstehen. Konnte mir auch sagen warum er mit meiner Kundennummer nicht weiterkommt und meinte er müsste mich an eine andere Abteilung weiterleiten. man würde sich bei mir melden. Obwohl ich darauf hingewiesen habe, dass ich nur Auskünfte geben kann wenn ich mich vor Ort befinde und angeblich eine Dringlichkeit hinterlegt wurde, hat sich bis heute niemand bei mir gemeldet.
  6. Die Information das mein Vater ja auch SkyGo hat bringt ihn nicht weiter. Ich glaube wir brauchen nicht diskutieren, dass ein Mensch von 81 Jahren sich nicht damit anfreunden kann (weil viel zu klein) sein Programm auf dem Handy zu schauen. Ein Rechner / Laptop besitzt er nicht.

Ich hoffe ich konnte Ihnen auf eine sachliche Art und Weise vermitteln, dass ich mit der aktuellen Situation nicht mehr einverstanden bin und auch nicht bereit bin für eine nicht erbrachte Leistung von 2 Wochen (Ende offen) zu bezahlen. Daher gehe ich davon aus das wir hier eine schnelle und akzeptable Einigung erzielen werden und ich von Ihnen nun zeitnah entsprechende kompetente Unterstützung und eine angemessene Gutschrift für die nicht erbrachte Leistung erhalte.

 

Mit freundlichen Grüßen


P.S. Ach ja und an service@sky.de kam ein Zustellungsfehler,  da meine E-Mail Adresse nicht zum Unternehmen gehört. Die Aussage das man dort eine Beschwerde hinsenden könne ist dann vermutlich veraltet.

grauerwolf
Regie
Posts: 5,175
Post 66 von 73
215 Ansichten

Betreff: Wohin Beschwerde einreichen

Hallo @HoSch2025 !

 

Du hast ja den Sammelthread zu dem Fehlercode 14050 schon gefunden: https://community.sky.de/t5/Receiver/Fehlercode-14050-Smartcard-muss-dem-Receiver-zugeordnet-werden/...

 

Dann hast du sicher auch gesehen, dass die Sky-Mods hier bei dem Problem helfen können. Hotline und Chat kannst du dabei vergessen. Da haben keine Ahnung und machen das Ganze durch Fehlinformationen nurnoch schlimmer.

 

Warte hier einfach auf den Mod. Der kann sich das anschauen, feststellen, wo der Fehler liegt und bei der Freischaltung helfen.

Eine Entschädigung oder Gutschrift wirst du nicht erhalten. Sowas gibt es leider bei Sky nicht. Wer Glück hat, bekommt mal einen Freifilm. Das wird aber auch immer seltener.

 

Es sollte übrigens auch überprüft werden, ob die Anlage im Seniorenheim überhaupt betrieben werden kann. Es ist leider oft der Fall, dass dies technisch nicht möglich ist. Hier können einige User mit technischer Erfahrung gut Helfen und Tipps geben.

 

Bald meldet sich ein Mod und dir zu helfen und erklärt dir, wie du ihm die benötigten Daten per privater Nachricht senden kannst.

 

Viele Grüße

grauerwolf

miika
Regie
Posts: 28,878
Post 67 von 73
214 Ansichten

Betreff: Wohin Beschwerde einreichen

@HoSch2025es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder dein Schreiben an anhang@sky.de. aber wirklich als Anhang.

Oder besser einen Brief schreiben. Den Namen des CEO von Sky googeln, persönliches Anschreiben und an die Adresse im Impressum mit Einwurfeinschreiben. Damit man das Büro mit den Oberen am grünen Tisch.

 

schütz
Regie
Posts: 16,885
Post 68 von 73
191 Ansichten

Betreff: Wohin Beschwerde einreichen

@HoSch2025 


P.S. Ach ja und an service@sky.de kam ein Zustellungsfehler,  da meine E-Mail Adresse nicht zum Unternehmen gehört.
Die Aussage das man dort eine Beschwerde hinsenden könne ist dann vermutlich veraltet.

Seit knapp 5 Jahren.

Aktuelles/Kontakt-zu-Sky-das-ist-neu 

 

 

axels
Moderator
Posts: 9,256
Post 69 von 73
190 Ansichten

Re: Betreff: Wohin Beschwerde einreichen

Hallo @HoSch2025,


schreibe mir bitte per privater Nachricht die Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch das Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.


So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".


Viele Grüße,
Axel
 

HoSch2025
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 70 von 73
172 Ansichten

Betreff: Wohin Beschwerde einreichen

Hallo @grauerwolf ,

vielen Dank für Deine Information. Da ich mich mit der rechtlichen Seite auskenne gibt er sehr wohl eine Gutschrift, weil auch Sky nicht gegen geltene Gesetze verstoßen kann/darf. Eine nicht erbrachte Leistung in diesem Umfang (wir sprechen hier von 2 Wochen und nicht von einem Ausfall durch eine technische Störung) ist nicht in den AGBs von Sky hinterlegt und somit hat da ein Anwender auch Anspruch auf Ersatz / Ausgleich. 😉

Naja technisch bin ich da jetzt vielleicht nicht ganz so weit, aber ich hatte jetzt die Vermutung das wenn ich schon die Sender empfangen kann, dann auch mit der entsprechenden Karte / Freischaltung / etc die Sachen entschlüsseln und somit sehen kann. 

Aber trotzdem vielen Dank für Deine Anregungen und Hinweise.

Wünsche ein angenehmes Wochenende

miika
Regie
Posts: 28,878
Post 71 von 73
150 Ansichten

Betreff: Wohin Beschwerde einreichen

 Content über Sky Go ersetzt die Ausfälle. Auch die durch  verspätete Aktivierungen aus welchen Gründen auch immer. Das ist die Sicht von Sky.

grauerwolf
Regie
Posts: 5,175
Post 72 von 73
137 Ansichten

Betreff: Wohin Beschwerde einreichen

@HoSch2025 

 

Du hast ja jetzt ein Hilfsangebot vom Mod @axels .

 

Du kannst dir ja überlegen, ob du es annehmen und alles einmal überprüfen lassen möchtest. 

 

Solltest du technische Probleme haben, kannst du dich dazu gerne auch hier im Forum melden. Hier sind einige User mit Erfahrung. Die können evtl. helfen. 

 

Ich wünsche dir und allen anderen auch ein schönes Wochenende. 

 

Viele Grüße

grauerwolf 

HoSch2025
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 73 von 73
126 Ansichten

Betreff: Wohin Beschwerde einreichen

@miika 
da SkyGo nicht genutzt werden kann, weil kein Rechner/Laptop/Tablet vorhanden ist und SkyGo am Handy keine Alternative für das stationäre Fernsehen ist sehe ich das Ganze sehr entspannt.

Aber ich denke das sollte hier nicht in einer Grundsatzdiskussion ausufern. In erster Linie geht es darum das mir geholfen wird und das scheint auf einem guten Weg zu sein.

Allen ein schönes Wochenende. 

Antworten
Empfohlene Beiträge