on
07.07.2020
14:35
- Zuletzt bearbeitet:
08.07.2020
09:28
by
KatjaZ
Hallo,
mein Sky Q Receiver hängt sich immer wieder auf. Wenn ich ihn kurz vom Netz nehme geht es in der Regel wieder. Aber nur für kurze Zeit.
Dazu kann ich über die Sky go App auf dem Handy nicht mehr auf meine Aufnahmen zugreifen weil sich das Handy nicht mehr mit dem Receiver verbindet nachdem die App gestartet wurde.
Mit der Bitte um Hilfe /Fehlerbereinigung.
MOD EDIT: Anliegen zu einem bereits bestehenden Thread hinzugefügt.
08.07.2020 12:09
08.07.2020 20:08
Hallo,
...habe das gleiche Problem wie der User "GA4"
mein Sky Q Receiver hängt sich immer wieder auf wenn ich Serien sehe. Wenn ich ihn kurz vom Netz nehme geht es in der Regel wieder. Aber nur für kurze Zeit.
...wird langsam nervend....
...mit der Bitte um Hilfe.....
Danke und Gruß
08.07.2020 20:57
Bei mir ist es dasselbe.
Der Sky Q hängt sich auf, manchmal mehrmals täglich. Dann hilft nur den Receiver stromlos zu machen.Werkseinstellung habe ich schon gemacht.Es passiert auch wenn ich mir " Aufnahmen" anschaue und die Wiedergabe pausiere. Es nervt nur noch. Dies ist bereits mein zweiter SkyQ nachdem der erste defekt war.
Die Sat Anlage ist es nicht die funkioniert mit einem anderen Receiver und dem TV Tuner einwandfrei.
Satempfang liegt bei Satstärke 72 % und Signalqualität 90 %.
Wer kann helfen oder muss ich nochmal einen neuen Receivr ordern?
08.07.2020 22:02
Hallo zusammen
@Anonym Du hast hier sicher schon alles gelesen. Ich weiß nicht welche der vielen Vorschläge du bereits probiert hast, leider hat bei vielen von uns nichts von Dauer geholfen. Auch ich hatte schon Kontakt mit den Mods, was genau 4 Tage zum Erfolg führte. Wie du sicher gelesen hast ,soll es an meiner Anlage liegen. Solltest du etwas neues erfahren von den Mods, wäre es schön hier davon zu lesen. MfG
09.07.2020 08:27
Moin.
Ich habe das gleiche Problem. Seit ein paar Wochen hängt sich der Stream des Q Receivers immer wieder auf. Teilweise ist die Bildqualität nur kurz schlecht, teilweise bricht es ganz ab und man kommt nur zum Homebildschirm zurück. Dann kann es sogar passieren, dass sich der Receiver gar nicht mehr mit dem Internet verbindet, obwohl er mit dem WLan verbunden ist.
Ich hatte erst den Router in verdacht. Habe aber mittlerweile von einer Vodafone Station zu einer Fritz Box 6591 gewechselt. Das Problem bleibt. Der Router ist mit dem Internet verbunden. Wenn sich der Sky Receiver verabschiedet hat, bricht manchmal auch auf anderen Geräten das Internet zusammen. Die Fritz Box hat aber weiterhin eine Internetverbindung.
Wenn der Sky Receiver aus ist, funktioniert das Netzwerk wesentlich besser und stabiler.
Habe es auch schon mit Portfreigaben probiert, bringt aber nichts. Kann da jemand helfen? So instabil wie der Receiver läuft, brauch ich Sky bald nicht mehr nutzen.
Netflix über den Receiver läuft stabil und Prime über den Fernseher auch.
Mit freundlichen Grüßen,
Jonas
09.07.2020 10:28
Hallo zusammen
Mein Q hatte sich heute Nacht auch wieder fest gefahren und musste über Reset geweckt werden. Da ich ja bereits seit Januar 20 auf der Suche nach einer dauerhaften Lösung bin ,damit der Q wieder funktioniert bin ich jetzt auf eine neue Frage gestoßen. Ist es vielleicht auch möglich, das die Störungen vom Sky Server kommen? Hätte da jemand eine Idee,denn es wurde ja von Sky bekannt gegeben, Anfang Januar 20,das es Probleme mit den Servern gibt und sie auch abgestürzt waren? MfG
09.07.2020 18:13
09.07.2020 19:07
09.07.2020 19:49
Hallo Daniela....
Danke für Deine Nachricht.....konnte das Problem schon mit Hilfe eines netten anderen Users beheben....
....es war der Telekom Speed Port Smart 3 Router, welcher aus irgendwelchen Gründen diese 5MHz wieder aktiviert hat....nachdem ich das Häkchen raus genommen hatte in der Konfiguration des Routers lief die Sky Box beim Streamen auch wieder bestens.....
Vielen Dank nochmal und Gruß
Montelino
09.07.2020 20:54
- Der Absturz läuft bei mir so ab: es ist ausschließlich bei On demand Inhalten. erst wird das Bild unscharf, weil er anscheinend nicht mehr genug Vorlauf bei streamen hat bzw. die Verbindung zu langsam wird. Andere Geräte haben aber weiterhin eine Datenrate von rund 200 Mbit im Downstream. Dann unterbricht meist kurz die Sendung, wobei der Stream in der Time weiterläuft, aber ohne Bild und Ton, das ganze passiert ein bis zwei Mal, dann bricht der Stream ganz ab und es kommt meist der Fehler 16120, anfangs kann man den Stream wieder neu starten, aber nach ein oder zwei Malen sagt der ganze Receiver, dass er zwar mit dem Wlan, aber nicht mit dem Internet verbunden ist. Dann kann man eigentlich nur den Router neu starten, denn oft bricht die Internetübertragung auch auf anderen Geräten zusammen. Der Router ist aber weiterhin mit dem Internet verbunden, auch das Wlan-Signal ist weiterhin normal.
Das Netzteil leuchtet durchgehend
Die Festplatte habe ich noch nicht ausgebaut (kann ich morgen testen)
Die Verkabelung ist in Ordnung
10.07.2020 07:57
Hallo zusammen
Wie schon mehrfach an dieser Stelle beschrieben, gab es auch bei mir all diese Probleme. Ich habe auch mehrfach all die Vorschläge befolgt,aber leider kamen die Probleme immer wieder. Ohne FP läuft meiner auch ,aber gehen dann all die Funktionen für die Internet benötig wird nicht,also keine Option. Zur Zeit habe ich nur noch ein Problem und zwar muss ich den Q am nächsten Tag mit Reset starten,da alles schwarz ist.Nein ich habe nichts mehr geändert,es geht wie von ,,Geisterhand ". Mal sehen wie lange. MfG
10.07.2020 15:29
10.07.2020 15:31
10.07.2020 16:55
Hallo @Sanny_G
Sorry,das ist natürlich logisch bei der Menge an Beiträgen. Bis Anfang Januar 2020 lief bei mir der Q mit Lan problemlos, dann wurde zweimal ein Defekttausch ohne FP durchgeführt. Ich hatte ständig Abstürze beim normalen Betrieb,beim streamen, einschalten am nächsten Tag nur mit Reset. Nach Rücksprache mit einem Sky Techniker sollte ich die 5Mhz am Smart 3 deaktivieren und das Lankabel entfernen. Dann hat er mich durch die Einstellungen geführt und Änderung gemacht. Danach ist der Q noch einmal abgestürzt und lief dann genau 4 Tage. Dann sagte mir ein Mod das ich die FP entfernen soll,da lief er . Die FP wurde getauscht und nichts hat sich geändert. Dann sagte mir ein Mod ich müsste einen Vororttechniker für 125€ kommen lassen. Mit dem nahm ich Kontakt auf und er sagte kein Problem, er würde kommen und dann läuft der Q. Auf meine Frage nach Folgekosten für mich ,meinte er nur kein Problem die gibt es nicht,er kennt das. Für mich schon komisch. Weil er das Problem wohl kannte und er sich sicher war,habe ich ihn wegen der Kosten nicht bestellt,sagte mir ein Mod,man kann mir nicht helfen ,meine Anlage wäre defekt, Ich betreibe 6 weitere Receiver und nur der Q läuft nicht. Wie gesagt,ist es jetzt so ,das ich ihn am nächsten Tag nach dem einschalten mit Reset wecken muss. Ansonsten läuft er im Moment, bloß wie lange.... Heute wollte ich das Update auf Version Q120xxxx machen ,scheint er aber nicht hinzukriegen. Ich habe auch kontakt zu Leuten wo ein Techniker war,auch mit Fritzbox,dort war er im Menü des Q und hat ein Satkabel entfernt, also nur noch Single betrieb,keine Option für mich. Soviel in der Kurzfassung, würde ich alles raus suchen und kopieren komme ich auf viele Seiten. MfG
10.07.2020 17:25
10.07.2020 20:09
Hallo @Sanny_G
Ich habe eine Anlage für 8Teilnehmer . Die Leitungen habe ich auch geprüft und gewechselt, eigentlich habe ich alle Kabel auch getauscht, leider ohne Erfolg. Was mich so ein bißchen verwundert,ich hatte schon aufgegeben und dann ließen plötzlich nach und nach einzelne Probleme nach,ohne das von mir etwas verändert wurde. Es nervt nur noch das ich täglich reset drücken muss. Also im Moment nur eine Störung. Sollte ich vielleicht darauf hoffen das das neue Update bis Mitte August die letzten Probleme löst. Meinen Q habe nicht an der Fritzbox probiert,da der Q dort als Single angeschlossen wurde und der Techniker meinte,er müsste nochmal für 125 € kommen, um den Twin Anschluss herzustellen, was ihnen dann zu teuer war. Nur das Kabel anschließen ginge nicht??????? Natürlich muss der Q dann neu installiert werden,aber das ginge wohl nicht ohne Hilfe. Ich bin genau so ratlos wie einige andere hier. Meine Tochter hat auch den Smart 3,den einen Q mit Lan den anderen mit Wlan verbunden,beide laufen ohne Probleme. Ach ja 5Mhz deaktiviert. Ist das auf Sky .de seit 2 Tagen angebotene Update die ganz neue Variante (Q120) oder die Vorbereitung auf das neu angekündigte? MfG
10.07.2020 20:24
10.07.2020 20:57
Hallo @Sanny_G
Mein Q stürzt im Moment nur über Nacht ab. Beim ersten Start am nächsten Tag fährt er nicht hoch,dann 5s reset und er lädt seine Daten und funktioniert. Egal wie oft er ein oder ausgeschaltet wird startet er. Während des Betriebs oder Streamen läuft er zur Zeit. Genau so haben im Januar die Probleme begonnen und wurden mehr. Wenn er am nächsten Tag auch noch hochfahren würde ,wäre alles wieder in Ordnung. MfG
10.07.2020 21:06